Sport
Fußball

BVB: So bewertet Trainer Rose die Kritik von Erling Haaland am Verein

BVB-Trainer Marco Rose sprach mit Stürmerstar Erling Haaland am Montag.
BVB-Trainer Marco Rose sprach mit Stürmerstar Erling Haaland am Montag. bild: youtube.com/bvb/screenshot watson
Fußball

"Löst nichts in mir aus": So bewertet BVB-Trainer Rose die Haaland-Kritik am Verein

17.01.2022, 12:3417.01.2022, 12:34

Ein berauschender 5:1-Heimsieg über den Tabellendritten SC Freiburg und zwei Tore von Stürmerstar Erling Haaland, der nach zwei Spielen ohne Treffer wieder jubeln konnte: Eigentlich sollte die Stimmung bei Borussia Dortmund vor dem DFB-Pokalspiel am Dienstagabend beim FC St. Pauli euphorisch sein.

Doch vor der Partie gegen den Tabellenführer der zweiten Liga dreht sich bei den Schwarz-Gelben wieder alles nur um Erling Haaland und einen möglichen Wechsel im Sommer.

Haaland spricht von Druck durch die Bosse

Dafür sorgte der Norweger nach dem Spiel am Freitagabend selbst, als er erklärte, dass ihn die BVB-Bosse bei einer Entscheidung um seine Zukunft unter Druck setzen würden.

Die Verantwortlichen um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und den designierten Sportchef Sebastian Kehl versuchten am Samstag und Sonntag schnell, die Wogen zu glätten. Trainer Marco Rose sagte am Montag auf einer Pressekonferenz, er habe zwar mit seinem Star-Stürmer gesprochen, aber nicht über dieses Thema.

"Wir haben viel über Fußball gesprochen. Für uns ist das kein großes Thema", sagte Rose. Viel mehr würde sich Haaland auf das Spiel gegen St. Pauli und weitere kommende Aufgaben freuen. "Und das ist für mich als Trainer das Wichtigste."

Die ständigen Diskussionen und Debatten um Haaland seien für Rose eher ein Medienthema. "Ich bin tiefenentspannt, das löst nichts in mir aus", fügte er hinzu.

Aus BVB-Sicht dränge die Frage, ob Haaland weiter in Schwarz-Gelb auflaufen will oder den Verein im Sommer verlässt. "Erling ist ein spontaner Mensch und noch ein junger Bursche, der darf das, das ist kein Problem. Aber er muss auch ein bisschen Verständnis für unsere Situation haben. Wenn er morgen wach wird, wird er das haben", sagte Watzke der "Funke Mediengruppe".

(lgr)

Thomas Müller: große Geste nach Drama-Sieg – Hoeneß spricht über Verhandlungen
Durch den historischen Erfolg über Los Angeles FC steht Thomas Müller mit seinen Vancouver Whitecaps im MLS-Halbfinale. Eine Szene nach Abpfiff steht sinnbildlich für den Fußballer und Menschen Thomas Müller.
Der Wunsch zum Traum-Finale in der MLS zwischen den Vancouver Whitecaps mit Thomas Müller und Inter Miami mit Lionel Messi nimmt immer mehr Form an. Während Messi mit einem Tor und drei Vorlagen beim 4:0-Sieg über Cincanniti in der Nacht von Sonntag auf Montag brillierte, war für Müller lange Zittern angesagt.
Zur Story