Sport
Fußball

Pokalfinale: Mutter von Kingsley Coman schaute das Spiel in einer Kneipe

Allen Grund zum Jublen: Kinglsey Coman feiert das 2:0.
Allen Grund zum Jublen: Kinglsey Coman feiert das 2:0.Bild: www.imago-images.de
Fußball

46,10 Euro Trinkgeld – Kingsley Comans Mama musste das Pokalfinale in der Kneipe gucken

27.05.2019, 14:2627.05.2019, 14:26
Mehr «Sport»

Der FC Bayern gewinnt zum 19. Mal den DFB-Pokal. 3:0 schlugen die Münchener am Samstagabend die Jungs von Red Bull Leipzig. Ein Grund zur Freude, vor allem beim Bayern-Star Kingsley Coman – denn der 22-Jährige schoss das vorentscheidende 2:0 in der 78. Minute.

Diesen großen Moment hätten Comans Eltern beinahe verpasst. Denn kurz vor dem Anpfiff stellte das in München ansässige Paar fest, dass der Fernseher kaputt ist.

Um das Spiel trotzdem nicht zu verpassen, mussten sie schnell handeln und sprinteten von der heimischen Couch in die nächstgelegene Kneipe.

Und auch dieses Vorhaben ging beinahe schief: Als sie kurz vor Beginn der Partie in der Fankneipe "Stadion an der Schleißheimerstraße" ankamen, war diese natürlich schon proppenvoll.

Doch einer verzweifelten Mutter, kann keiner einen Wunsch abschlagen – selbst wenn die Barkeeper erst einmal gar nicht verstanden, um wessen Mutter es sich handelt, so berichtet die "TZ" aus München. Mama Coman habe vor der Tür gestanden und aufgeregt "It's my son, it's my son" gerufen.

Als sie auf die Nachfrage der Barkeeper antwortete, dass sie die Mutter von Kingsley Coman sei, wurde ihr und ihrem Mann schleunigst ein Platz an der Bar freigeräumt.

Der Aufwand wurde belohnt: Kingsleys Eltern durften ein Traumtor und den Sieg vom FCB bejubeln und das Barpersonal bekam für das von der Mama getrunkene Hefeweizen satte 46,10 Euro Trinkgeld.

Torwarte, die fliegen können
1 / 17
Torwarte, die fliegen können
Fast waagerecht: FC-Keeper Timo Horn in der Saison 2012/2013 gegen SpVgg Greuther Fürth.
quelle: imago/team
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Konkurrenz für Dazn: Sky kündigt große Bundesliga-Neuerung zur neuen Saison an
Ab der Saison 2025/26 wird die Bundesliga-Konferenz nicht mehr bei Sky, sondern bei Dazn zu sehen sein. Sky reagiert auf den Verlust mit einem neuen Format.

Der Bundesliga-Samstag um 15.30 Uhr steht ab der Saison 2025/26 vor einem Umbruch – zumindest für die Zuschauer:innen bei Sky. Denn der Pay-TV-Sender verliert die Rechte an der beliebten Bundesliga-Konferenz. Diese wandert künftig zu Dazn.

Zur Story