
Der Crazy Frog wäre im echten Leben bestimmt auch Deutschland-Fan. Neben ihm: Katy Perry.Bilder: imago (Montage: watson.de)
Handball-WM

Folgen
"Ladi Ladi Ladi Ladiooooo", dröhnte es am Donnerstagabend beim Eröffnungsspiel der Handball-WM aus den Boxen in der Berliner Arena. Das deutsche Team hatte gerade wieder ein Tor gegen die überforderte koreanische Mannschaft geworfen, die über 13.000 Fans neben der Platte schlugen lautstark mit ihren Klatschpappen. Der Malle-Song von Peter Wackel war nur eines von über 30 Liedern, die der Hallen-DJ in die Halle knallte. Und diese Playlist spielt ebenfalls um den WM-Titel der Handballhallen-Playlists.
Handball ist großartiger Sport. Es geht hin und her, es fallen viele Tore und es passiert immer etwas. Dazu ist Handball emotional – jede Parade, jeder Block und jeder noch so kleine Trikotzupfer wird frenetisch von Spielern und Fans gefeiert. Das Ziel eines jeden Teams: Auf die Welle der Emotionen aufspringen und in einen Rausch gleiten. Im Handball können so Außenseiter zum Weltmeistertitel surfen.
Handball lebt von der Lautstärke, von der Halle und von den Zuschauern, die nur wenige Meter neben dem Spielfeld sitzen. Gegen eine Handballhalle stinkt so mancher Hexenkessel im Fußball ab.
Ja, der ewige Vergleich muss sein: Handball hat vieles, was der Fußball nicht hat:
Video: watson/Marius Notter, Katharina Kücke
Der Handball hat dafür das Einspielen von Musik perfektioniert. Nach jedem Tor und in jeder noch so kurzen Pause sollen Einspieler die Zuschauer zusätzlich anpeitschen. Das Prinzip klappt schließlich auch von 90er-Party in Donaueschingen bis zum Ballermann.
So auch beim WM-Eröffnungsspiel, das alleine in Deutschland über sechs Millionen Menschen im TV sahen. Und die hörten ein buntes Sammelsurium aus Bierkönig-Einpeitschern, Evergreens und jeder Menge Hits von der Tomorrowland-Resterampe. Und natürlich der offizielle WM-Song von Dominik Klein.
Für die einen klingt das nach einem feuchtfröhlichen Abitreffen, für die anderen verwandelt sich das nach einigen Toren in lärmende Schläge eines Presslufthammers. Wir überlassen euch da ganz eure eigene Entscheidung.
Am Ende des Spiels gewann das deutsche Team zum WM-Auftakt mit 30:19. Die deutschen Fans dürften spätestens jetzt im WM-Fieber sein – was aber wohl nicht an dieser Playlist in der Halle liegt, sondern am Handball selbst. Damit ihr euch einen Eindruck machen könnt, saßen wir in der Halle und haben versucht jeden Song zu shazamen. Und wir können euch nur anhalten: Probiert die Playlist doch mal bei der nächsten Party aus – entweder die Feier wird die beste deines Lebens oder ein Freund wirft deine Anlage aus dem Fenster.
Fun Fact: Nicht nur ein Lied, sondern gleich zwei Songs heißen "Bla Bla Bla".
Quelle: Alle Songs, die der Reporter vor Ort erhaschen konnte
Das sind die Spielorte der Handball-WM 2019
1 / 8
Das sind die Spielorte der Handball-WM 2019
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Hier findest du mehr zur Handball-WM:
Die Suche ist vorbei, der DFB hat mit Julian Nagelsmann einen neuen Bundestrainer gefunden. Auf der USA-Reise im Oktober wird er als Nachfolger von Hansi Flick erstmals an der Seitenlinie stehen – zunächst gegen die USA, in der zweiten Partie dann gegen Mexiko.