
Steffen Kienle erzielte kurz nach Wiederanpfiff das wichtige 1:0 gegen den Bundesligisten.Bild: imago sportfotodienst
Interview
21.08.2018, 18:0722.08.2018, 09:15
Es war die Sensation der 1. DFB-Pokalrunde: Regionalligist SSV Ulm hat den amtierenden Titelträger Eintracht Frankfurt mit 2:0 aus dem Wettbewerb gekickt. Die Ulmer auf die Siegerstraße brachte Steffen Kienle. Der Mittelstürmer erzielte kurz nach Wiederanpfiff das wichtige 1:0 gegen den Bundesligisten.
Wir erreichen Kienle im Mannschaftsbus. Keine drei Tage nach dem historischen Sieg gegen die Frankfurter heißt es für den 23-Jährigen und seine Teamkollegen auswärts gegen Wormatia Worms wieder in der Regionalliga Südwest um Punkte ackern.
Kienle ist trotzdem in Redelaune – und berichtet von den emotionalsten Minuten seiner noch jungen Karriere.
4 Fragen an den "Man of the Match".
Was ging nach dem Sieg?
"Der Sieg gegen Eintracht Frankfurt war überwältigend. Wir
haben im Vorfeld schon daran geglaubt, dass wir die nächste Runde
erreichen können, aber dass es letztendlich wirklich geschehen ist, war auch
für uns eine Sensation. Die Fans, die Stadt, die Mannschaft – wir sind alle
einfach nur überglücklich.
Nach dem Spiel haben wir als Mannschaft sicher noch zwei
Stunden zusammen in der Kabine gehockt. Danach sind wir als große, geschlossene
Gruppe zusammen in die Stadt weitergezogen, wo die Fans bereits auf uns
gewartet haben. Der Trainer hat uns gesagt, dass wir feiern gehen sollen – aber
dass er jeden von uns Sonntag zum Auslaufen erwartet. Es war echt ein
schöner Abend – und natürlich ist es auch ein bisschen später geworden. Trotzdem
hat sich jeder an die Worte des Trainers gehalten und ist am nächsten Tag auf
dem Trainingsgelände erschienen.

Die Ulmer Mannschaft konnte es kaum glauben.Bild: imago sportfotodienst
Am heutigen Dienstag, nach nur zwei Tagen Regeneration,
spielen wir in der Regionalliga schon wieder gegen Wormatia Worms. Einen
Tag nach unserer Pokalsensation hieß es also schon, das nächste
Punktspiel vorzubereiten. Der Trainer hat direkt wieder den Fokus auf die Liga
und den Alltag gelegt.
Wir gehen heute mit einer breiten Brust in
die Partie gegen Worms. Wir versuchen die Euphorie des Frankfurt-Spiels heute auf den Platz zu übertragen. Natürlich war das Aufeinandertreffen mit der
Eintracht etwas ganz Besonderes, aber den Einsatz, den wir dort gezeigt haben, müssen wir auch in der Regionalliga
zeigen.
So feierte das Team mit der Mannschaft:
Dass Wormatia im DFB-Pokal 1:6 gegen Werder Bremen verloren hat, hat
nichts zu sagen. Wir dürfen sie deswegen nicht auf die leichte Schulter nehmen oder uns
überschätzen, nur weil den amtierenden Pokalsieger aus dem Wettbewerb
geschmissen haben. Wir müssen weiterhin seriös auftreten in der Liga."
Wie seid ihr ins Spiel gegangen?
"Gegen Eintracht Frankfurt haben wir uns von Beginn an gut gehalten, haben die Zweikämpfe angenommen. Aber ab der 25. Minute haben wir
den Klassenunterschied bemerkt. Ab da hatten wir in vielen Situationen auch
das Glück auf unserer Seite – was du als Außenseiter schlichtweg brauchst,
sonst hast du keine Chance gegen einen Bundesligisten.
Wir sind stark aus der Halbzeit gekommen, haben direkt Druck
auf Frankfurt ausgeübt und haben uns schnell mit dem 1:0 belohnt, das ich in
der 48. Minute erzielt habe.

Vitalij Lux, Torschütze zum 2:0 der Ulmer gegen FrankfurtBild: imago sportfotodienst
Wenn du als Regionalligist in der zweiten Halbzeit gegen
einen Bundesligisten wie Eintracht Frankfurt in Führung gehst, kommt die 'Zweite
Luft' von ganz alleine. Wir haben uns durchgebissen und zum Glück hat es sogar
noch zum 2:0 durch Vitalij Lux gereicht."
Wie haben die favorisierten Frankfurter reagiert?
"Nach dem 1:0 habe ich bereits bemerkt, dass die Frankfurter
unruhiger werden. Wir hatten die Fans im Rücken, das hat sie eingeschüchtert – und uns immer
weiter gepusht. Ist doch klar, dass dich so etwas als Fußballer ansport.
Wir Ulmer haben einen super Teamgeist bewiesen – und
vielleicht war der zum Schluss hin sogar stärker als bei den Frankfurtern und
somit ausschlaggebend. Trotzdem würde ich nicht behaupten, dass Frankfurt als
Team in der zweiten Halbzeit komplett auseinander gefallen ist – selbst wenn bestimmte Spieler beispielsweise begonnen haben, untereinander nur noch in ihrer Muttersprache miteinander zu
sprechen. Sie haben schon noch Druck gemacht und phasenweise wieder an ihr
wirklich gutes Zusammenspiel angeknüpft. Aber das Glück hat ihnen komplett
gefehlt."
Holt ihr jetzt den DFB-Pokal?
"Was mich persönlich betrifft, wollte ich gegen Frankfurt an
meine starke Frühform mit drei Toren in den ersten drei Regionalliga-Spielen
anknüpfen. Dass ich der Mannschaft dann aber wirklich gegen den amtierenden
Pokalsieger mit einem Tor weiterhelfen konnte, ist natürlich wunderschön. Letztendlich darf ich – und auch das komplette Team – jetzt nicht aufhören. Wir
müssen weiter hart arbeiten, denn unser Alltag heißt nun einmal Regionalliga. Was
für uns am Ende im DFB-Pokal damit herauskommt, müssen wir abwarten.

Steffen Kienle wurde gegen Eintracht Frankfurt zum "Man Of The Match" gekürtBild: imago sportfotodienst
Es sind noch eine Menge guter Mannschaften im Pokal
vertreten. Wir wünschen uns natürlich in der zweiten Runde wieder einen
Bundesligisten, einen Traditionsverein – aber letztendlich ist es mir
persönlich nicht so wichtig, wer zu uns ins Donaustadion kommt. Ich will nur,
dass das Stadion wieder ausverkauft ist, wir eine gute Partie spielen und, ja…
vielleicht kegeln wir dann den nächsten Favoriten raus."
Die witzigsten Fußball-Maskottchen Deutschlands:
1 / 11
Die süßesten und schockierendsten Maskottchen
Hallotri, vom Halleschen Fußballklub.
quelle: instagram/hallescherfußballclub
Die Bundesliga bereitet sich auf die Saison vor:
Der FC Bayern und Alexander Straus werden am Ende dieser Saison getrennte Wege gehen. Allzu lange wird der Trainer aber womöglich nicht ohne Job dastehen.
Die Frauen des FC Bayern stehen kurz davor, ihre dritte Meisterschaft in Folge einzutüten. Am vergangenen Wochenende setzten sich die Münchnerinnen mit 3:0 bei Verfolger Eintracht Frankfurt durch, mit dem VfL Wolfsburg spielte ein anderer Titelkonkurrent nur Unentschieden.