Sport
Klub-WM

Klub-WM: FC Bayern fällt wichtige Entscheidung bei Jonas Urbig

Bayern's Jonas Urbig passes the ball during the German Bundesliga soccer match between Augsburg and Bayern Munich in Augsburg, Friday, April 4, 2025. (AP Photo/Matthias Schrader)
Jonas Urbig ist im Winter zum FC Bayern gewechselt.Bild: AP / Matthias Schrader
Klub-WM

FC Bayern fällt wichtige Urbig-Entscheidung für die Klub-WM

Die Saison ist für Jonas Urbig und den FC Bayern auch nach dem Bundesliga-Finale noch längst nicht beendet. Der Klub hat diesbezüglich nun wohl eine wichtige Entscheidung gefällt.
21.05.2025, 12:2821.05.2025, 12:28
Mehr «Sport»

Als Jonas Urbig mit dem 1. FC Köln in die Saison gestartet ist, dürfte er kaum erwartet haben, welch besonderes Jahr vor ihm liegt. Klar, als Stammtorhüter seines Jugendklubs hat er im vergangenen Sommer vor allem auf den direkten Wiederaufstieg gehofft. Dass er diesen nun aus der Ferne bejubelt, war damals nicht abzusehen.

Nach zehn Spieltagen verlor Urbig in Köln seinen Stammplatz, im Winter wechselte er als Perspektivspieler zum FC Bayern. Die Perspektive tat sich überraschend schnell auf: Weil Manuel Neuer verletzt fehlte und auch Sven Ulreich nicht zur Verfügung stand, kam der Youngster zwölfmal zum Einsatz.

Jonas Urbig gewinnt Titel in gleich zwei Ligen

So trägt er einen nicht ganz unwesentlichen Anteil am Gewinn der deutschen Meisterschaft und damit an einer historischen Leistung: Urbig hat in dieser Saison sowohl den Titel in der Bundesliga als auch den Titel in der 2. Bundesliga gewonnen. Das gelangen vor ihm nur Pasi Rautiainen und Frank Hartmann.

"Ich bin dankbar, wie die Mannschaft mich aufgenommen hat und freue mich einfach, einen Teil zur Meisterschaft beigetragen zu haben", sagte der 21-Jährige.

In den abschließenden beiden Bundesliga-Spielen hatte er den Platz im Tor räumen müssen, da Neuer wieder fit war. Den Saisonabschluss wiederum stellten die Partien gegen Borussia Mönchengladbach und die TSG Hoffenheim noch nicht dar, denn im Sommer stehen gleich noch zwei Highlights an.

So tritt der FC Bayern bei der Klub-WM an, der DFB-Nachwuchs ist parallel zudem bei der U21-EM dabei. Das wiederum bringt Urbig in die Bredouille: Fliegt er mit dem FCB in die USA oder mit den DFB-Junioren in die Slowakei?

FC Bayern nimmt Jonas Urbig mit zur Klub-WM

Die Entscheidung wurde dem jungen Torhüter offenbar abgenommen, denn für Juniorenturniere gibt es keine Abstellungspflicht. Der FC Bayern muss Urbig also nicht für die U21-Nationalmannschaft freigeben. Und tatsächlich machen die Münchener das auch nicht.

Nach Informationen von Sky wird Urbig stattdessen in diesem Sommer mit dem FC Bayern zur Klub-WM in die USA reisen.

Bei der DFB-Auswahl war der Torhüter zuletzt nur zweite Wahl hinter Freiburgs Noah Atubolu. Gleichwohl leitet sich daraus die Frage ab, inwiefern diese Entscheidung der Bayern ein Fingerzeig an Neuer ist.

Dem Bericht zufolge soll der Routinier bei der Klub-WM trotzdem als erster Torhüter antreten, Urbig reist also als Alternative in die USA.

Zur neuen Saison sei aber ein Jobsharing-Modell zwischen den Pfosten geplant, Urbig soll während der Klub-WM also weiter wichtige Erfahrungen an der Seite von Neuer sammeln.

DFB-Frauen: Almuth Schult gibt sich zwiespältig wegen Lena Oberdorf
Lena Oberdorf kehrt nach langer Verletzung zu den anstehenden Länderspielen ins DFB-Team zurück. Ob es bei der Mittelfeldspielerin für eine EM-Teilnahme reicht, ist trotzdem noch offen.

Lena Oberdorf ist zurück im Kreise der deutschen Nationalmannschaft. Am Dienstag verkündete das DFB-Team den Kader für die beiden anstehenden Spiele in der Nations League gegen die Niederlande und in Österreich. Bundestrainer Christian Wück hat dabei auch die Mittelfeldspielerin nominiert.

Zur Story