Sport
Leichtathletik

Klosterhalfens Laufteam: Nike schließt umstrittenes Oregon Project

Konstanze KLOSTERHALFEN Deutschland/3.Platz, Aktion, dynamisch, verwischt. Finale 5000m der Frauen, am 05.10.2019 Leichtathletik Weltmeisterschaft 2019 in Doha/ Katar, vom 27.09. - 10.10.2019. Konstan ...
Konstanze Klosterhalfen, Bronze-Gewinnerin über 5000 Meter in Katar, gehörte auch zu den Athleten, die im Oregon Project trainierten.Bild: imago images/Sven Simon/anke waelischmiller
Sport

Klosterhalfens Laufteam: Nike schließt umstrittenes Oregon Project

11.10.2019, 07:5711.10.2019, 08:02
Mehr «Sport»

Das Sportartikelunternehmen Nike schließt laut Berichten mehrerer US-Medien von Donnerstag (Ortszeit) sein umstrittenes Oregon Project. Dessen Chef, Alberto Salazar, war in der vergangenen Woche wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln für vier Jahre gesperrt worden.

Zu den Athleten, die in Oregon trainieren, zählt auch die Leverkusener Mittel- und Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen, die bei den Weltmeisterschaften in Katar Bronze über 5000 Meter geholt hatte.

"Die Situation mit den anhaltenden unbegründeten Behauptungen lenken viele Athleten ab und beeinträchtigen ihre Fähigkeit, sich auf Trainings- und Wettkampfbedrüfnisse zu konzentrieren", zitiert das US-Magazin "Runner's Point" den Nike-Chef Mark Parker. "Ich habe daher die Entscheidung getroffen, das Oregon-Projekt zu schließen."

Salazar war nach langjährigen Ermittlungen der amerikanischen Anti-Doping-Agentur USADA gesperrt worden, ebenso wie der Arzt Jeffrey Brown. Der gebürtige Kubaner und frühere Marathon-Spitzenläufer Salazar hat dagegen Einspruch erhoben.

(as/dpa)

Florian Wirtz reagiert auf Arroganz-Ansage von Toni Kroos
Florian Wirtz wurde jüngst zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Vorgänger Toni Kroos attestierte ihm dabei eine gewisse Arroganz.
Florian Wirtz hat in diesem Sommer einen großen Schritt gewagt: Der DFB-Star hat Bayer Leverkusen in Richtung Premier League verlassen und sich dem englischen Rekordmeister FC Liverpool angeschlossen.
Zur Story