
Den Titel im Blick? Julian Nagelsmann will im Sommer die Nations League gewinnen.Bild: dpa / Federico Gambarini
Sport
Julian Nagelsmann war mit dem Ergebnis in der Nations League gegen Italien zufrieden. Bei einer Sache fordert er aber von seinen Stars eine erhebliche Steigerung.
04.04.2025, 13:3404.04.2025, 13:34
Die deutsche Nationalmannschaft ist spätestens seit der Heim-EM im vergangenen Sommer im Aufwind. Eigentlich haben aber schon die Testspiele im März vor einem Jahr gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) für die Initialzündung der guten Laune gesorgt.
Eng damit verknüpft ist Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er hat das Teamgefüge beim DFB in den Vordergrund gestellt und sich die beste Mannschaft und nicht die besten Einzelspieler zusammengerufen.
Bundestrainer bemängelt Form der Nationalspieler
Im Interview mit dem "RND" hat Nagelsmann nun seinen DFB-Stars eine klare Ansage gemacht. Denn ganz ignorieren kann der Bundestrainer die Leistungen seiner Profis eben auch nicht.
Zuletzt bei den Nations-League-Spielen gegen Italien fiel auch dem Bundestrainer eine Sache auf: "Wir hatten im Klub nicht alle die beste Phase. Es waren viele Spieler da, die nicht ihre Topform hatten wie vor drei Monaten. Da müssen wir hinkommen, aber da sind die Spieler verantwortlich."
Die neue Vorgehensweise von Nagelsmann ist daher klar: kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft. "Jeder Spieler hat seine Eigenverantwortung. Wer nominiert ist, muss auf Sicht am Peak seiner Leistung sein. Sonst wird es schwierig", stellte er fest.
Zur Voraussetzung für eine Nominierung in die Nationalmannschaft erhebt Nagelsmann daher den Status als Stammkraft. "Die Spielzeit der Spieler im Verein, die kann ich nicht ersetzen", betonte er. Wenn hingegen "die Spieler ihre Leistung bringen und die Klubs bereit sind, die deutschen Nationalspieler viel einzusetzen, ist ein Grundstock gesetzt, dass es gut werden kann".
Der Bundestrainer hofft, dass sich Erfolg verselbständigt – über das Final Four der Nations League in Deutschland im Juni und die folgende Saison bis hin zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. "Durch Erfolg wächst Bindung", sagte Nagelsmann: "Wenn die Spieler dran glauben, was du erzählst. Selbst wenn die Nations League nur ein ganz kleiner Titel wäre: Da wächst der Glaube an den gemeinsamen Weg."
Taktisch soll die deutsche Mannschaft in den kommenden Monaten noch flexibler werden. "Andere Mannschaften bereiten uns vor, sehen uns wieder als Favoriten, machen sich wieder mehr Gedanken, wie sie den bekannten Plan knacken können", sagte der Bundestrainer. "Diese Variabilität dauert aber länger als im Verein, da müssen wir step by step Dinge einführen."
(mit Material von afp)
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen. Das wurde gefeiert: mit Bierdusche, schnellen Brillen, aber mit angezogener Handbremse, verrät Giulia Gwinn.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit streckt der Vierte Offizielle die Arme gen Himmel. In seinen Händen eine elektronische Tafel. Auf ihr flimmert eine Zahl: drei. Das Spiel zwischen FC Bayern und SC Freiburg geht in die Nachspielzeit, drei Minuten gibt es obendrauf.