Sport
Nationalmannschaft

WM-Quali: Julian Nagelsmann schmunzelt wegen Ansage von Ariane Hingst

13.12.2024, Schweiz, Z
Julian Nagelsmann zeigte sich in Zürich gut gelaunt.Bild: dpa / Christian Charisius
Sport

WM-Quali: Julian Nagelsmann schmunzelt über Ansage von DFB-Legende

13.12.2024, 20:08
Mehr «Sport»

Am Freitag versammelte sich der europäische Fußball in Zürich, denn die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die WM 2026 stand an. Für die DFB-Delegation reisten unter anderem Bundestrainer Julian Nagelsmann und Sportdirektor Rudi Völler an. Die beiden waren aber nicht die einzigen Deutschen.

Denn auch Thomas Tuchel war anwesend. Der vormalige Bayern-Trainer, der den FCB im Sommer verlassen hat, übernimmt zum 1. Januar die englische Nationalmannschaft. In Zürich ist er knapp zwei Wochen vor dem offiziellen Amtsantritt erstmals als Gesicht der Three Lions aufgetreten.

DFB-Trainer Nagelsmann umarmt Tuchel zur Begrüßung

Bei seiner Ankunft schnappte sich Tuchel zunächst Völler, als dieser mit Medienschaffenden sprach. Der DFB-Boss aber freute sich über die kurze Unterbrechung, herzte den neuen England-Trainer herzlich und gab ihm noch ein paar Worte mit auf den Weg. Kurz darauf traf Tuchel dann auch auf Nagelsmann. Die beiden ehemaligen Bayern-Trainer unter sich.

13.12.2024, Schweiz, Z�rich: Fu�ball: WM-Qualifikation Europa, Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) und Thomas Tuchel, Trainer von England, umarmen sich vor der Auslosungszeremonie f�r die Fu�ball-Welt ...
Thomas Tuchel (l.) und Julian Nagelsmann (r.) begrüßten sich in Zürich sehr herzlich.Bild: dpa / Christian Charisius

Was die beiden in dem Moment wohl zu besprechen hatten? Böses Blut gab es offensichtlich keines, vielmehr umarmten sich die beiden Nationaltrainer innig. Zur Erinnerung: Der FC Bayern hatte sich im März 2023 von Nagelsmann getrennt und ihn umgehend durch Tuchel ersetzt. Besonders die Art und Weise soll dem heutigen Bundestrainer damals übel aufgestoßen sein.

Die Auslosung selbst lieferte Tuchel dann mehr Klarheit als Nagelsmann. England hatte sich über die Weltrangliste einen Platz im Lostopf gesichert, Deutschland über die Nations League. Das für die Gruppenplatzierung entscheidende Viertelfinalduell mit Italien wird aber erst im kommenden März ausgetragen. Geht das DFB-Team als Sieger hervor, landet es in Gruppe A, als Verlierer würde es in Gruppe I landen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In Gruppe A heißen die potenziellen Gegner Slowakei, Nordirland und Luxemburg. In der Gruppe I würde Deutschland auf Norwegen, Israel, Estland und die Republik Moldau treffen.

Julian Nagelsmann schmunzelt über Ansage von DFB-Legende Hingst

Gruppe A ist nominell etwas schwächer besetzt. Das erkannte auch Ariane Hingst, die in Zürich als eine von mehreren Losfeen im Einsatz war. Die DFB-Legende (ganze 174 Mal ist die Berlinerin für Deutschland aufgelaufen) rief Nagelsmann daher lächelnd von der Bühne aus zu: "Gruppe A ist der einzige Weg für uns, richtig?"

Es darf als kleine Kampfansage an Italien gewertet werden, weshalb sich Hingst auf der Bühne auch lächelnd bei einem italienischen Kollegen entschuldigte. "Ich habe geschmunzelt, weil ich gesehen habe, neben wem sie steht", gestand Nagelsmann nach der Auslosung, dass ihn die Ansage von Hingst ebenfalls zum Grinsen gebracht hat.

Dabei nutzte er die Gelegenheit, um seine bereits im Juli geäußerte Zielsetzung zu wiederholen: "Ich habe schon gesagt, dass ich mit der Mannschaft gerne Weltmeister werden würde. Ob das eine Kampfansage ist, weiß ich nicht. Alle Teams, die an dem Turnier teilnehmen, und das müssen wir erstmal schaffen, sollen versuchen, Weltmeister zu werden. Das machen wir auch."

Zuvor aber steht erst einmal die Nations League auf der To-do-Liste. Am 20. März 2025 steht zunächst das Viertelfinalhinspiel in Italien an, drei Tage später das Rückspiel in Dortmund. Kommt das DFB-Team weiter, winkt im Sommer das kleine Finalturnier in Deutschland.

Eintracht Frankfurt: Wenn Omar Marmoush geht, soll Arnaud Kalimuendo kommen

Eintracht Frankfurt steht kurz vor seinem Restart in der Bundesliga. Nach der Winterpause trifft die Elf von Trainer Dino Toppmöller am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) auf den FC St. Pauli.

Zur Story