
Zum Haareraufen: das lila-pinke Kulttrikot wird abgelöst.Bild: dpa / Christian Charisius
Sport
19.12.2024, 15:0119.12.2024, 15:01
Das Fußballjahr 2024 ist noch nicht einmal zu Ende, in der Bundesliga etwa steht noch ein Spieltag aus, da geht der Blick ganz vorsichtig schon auf das kommende Jahr voraus. Im Herrenbereich wurden kürzlich die WM-Qualifikationsgruppen ausgelost und die möglichen Finalorte für die Nations League festgelegt, bei den Frauen wurden die EM-Gruppen ausgelost.
Die Mannschaft von Christian Wück bekommt es in der Schweiz zunächst mit Polen, Dänemark und Schweden zu tun. Nach der WM-Enttäuschung wollen die DFB-Damen den Aufwärtstrend, den sie schon zu Olympia gezeigt haben, fortsetzen. Selbiges gilt für die Herren, die nach der starken Heim-EM im Viertelfinale der Nations League auf Italien treffen. Kommen sie weiter, steigt die Finalrunde in Deutschland.
2025, das dürfte spätestens in Anbetracht dieser kleinen Auflistung klar sein, könnte für die DFB-Teams ein ganz großes Jahr werden – sowohl für die Männer als auch für die Frauen. Zwei Titel winken, einer sogar im eigenen Land.
DFB-Frauen erhalten neues Trikot – Männer sollen es auch tragen
Eine solch besondere Chance schreit förmlich nach einem besonderen Trikot. Das scheint sich zumindest Ausstatter Adidas gedacht zu haben. Das Portal "Footy Headlines" hat nun erste Bilder des neuen Auswärtstrikots geleakt.
Relevant ist dabei erst einmal der Hinweis, dass dieses Shirt wohl speziell für die DFB-Frauen gedacht ist. Ein genauer Blick auf das Trikot irritiert dann aber bereits, denn über dem Verbandswappen finden sich nicht zwei, sondern vier Sterne. So würden es dann die Männer tragen.
Wahrscheinlich, so heißt es im Bericht, werde das neue Auswärtstrikot für mindestens ein Spiel also auch von den DFB-Männern getragen. Dieses neue Away verdrängt dann damit, zumindest kurzfristig, das lila-pinke Kulttrikot von der Heim-EM. Zur Erinnerung: Kein Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft hat sich jemals so gut verkauft wie das aktuelle Exemplar.
DFB-Team: Adidas ändert für neues Trikot den Rhythmus
An der Stelle wird es erneut irritierend: Der EM-Trikotsatz der Männer, der zum Teil auch von den Frauen genutzt wird, war erst im Frühjahr 2024 präsentiert worden. Drückt Adidas den Männern nun ebenfalls das neue Away rein, ändert sich plötzlich der Rhythmus an Veröffentlichungen, denn eigentlich bekommt das DFB-Team nur alle zwei Jahre neue Shirts.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Ebenfalls irritierend, aber das vermag im Auge des Betrachtenden zu liegen, ist das Design des neuen Trikots. Vom burgunderroten Grund setzen sich dicke Linien ab, die viele große D's formen. Sie sollen an das D im DFB-Logo erinnern. Der gestickte Deutschland-Schriftzug im Nacken wurde passend dazu ebenfalls verändert.
Ein neues Heimtrikot sollen die DFB-Frauen dem Bericht zufolge übrigens nicht bekommen. Die Männer hingegen dürfen sich laut "Footy Headlines" im kommenden Jahr zusätzlich noch auf ein Jubiläumstrikot freuen. Demnach will Adidas im März mit einem weißen Sondershirt das 125-jährige Bestehen des DFB feiern.
Neue, spezielle Trikots schön und gut – am Ende würden die DFB-Männer und -Frauen sicherlich lieber mit einem Titel als mit einem Shirt feiern. Oder gleich mit zwei Titeln.
Im Mai findet in Schweden und Dänemark die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren statt, auch das deutsche Team mischt dann mit. Fans können live zuschauen.
In der DEL haben sich die Eisbären Berlin in einer spektakulären Finalserie erst kürzlich zum deutschen Meister gekürt. Gegen die Kölner Haie setzten sich die Hauptstädter in fünf Spielen mit 4:1 durch, gleich drei Partien gewannen die Eisbären dabei mit 7:0.