
Darja Varfolomeev bei der deutschen Meisterschaft 2024 in Hessen.Bild: dpa / Jürgen Kessler
Star-Porträt
08.08.2024, 14:3012.03.2025, 09:46
Darja Varfolomeev hat sich in der Welt der rhythmischen Sportgymnastik schon jetzt als aufstrebendes Talent etabliert, das mit ihrer technischen Brillianz die Zuschauer:innen in ihren Bann zieht.
Die junge Athletin ist bekannt für ihre Präzision und kreative Choreografie. Bereits in jungen Jahren hat sie auf internationalen Bühnen überzeugt und eine beeindruckende Sammlung von Medaillen gewonnen.
Mit ihrer Hingabe zum Sport und ihrem Trainingsfleiß verkörpert Varfolomeev das Streben nach Perfektion und dient damit als Vorbild für viele junge Sportlerinnen und Sportlern.
Hier gibt es alle Infos über Darja Varfolomeev.
- Name: Darja Varfolomeev
- Geburtstag: 4. November 2006
- Alter: 18 Jahre
- Sternzeichen: Skorpion
- Größe: 1,70 Meter
- Geburtsort: Barnaul (Russland)

Darja Varfolomeev konnte in der Sportgymnastik schon mehrere Titel sammeln.Bild: imago images / Jan Huebner
Die Karriere von Darja Varfolomeev
Schon im Alter von drei Jahren fängt Varfolomeev mit der rhythmischen Sportgymnastik an. Es war ihre Mutter Tatjana, die sie einst dazu brachte. Diese war selbst Leistungssportlerin, durch eine Verletzung musste sie ihre Karriere allerdings mit 18 vorzeitig beenden.
Im Interview für das Portal der Olympischen Spiele sagte Darja Varfolomeev dazu:
"Meine Mutter hat mit der rhythmischen Sportgymnastik aufgehört, und sie wollte immer, dass ich es auch tue, also habe ich in gewisser Weise ihre Karriere fortgesetzt"

Darja Varfolomeev beim Grand Prix in Marbella 2024.Bild: imago images / Beautiful Sports
Mit nur 12 Jahren zog Darja Varfolomeev dann von Sibirien nach Deutschland, um dort auf das Internat des Turn-Bundesstützpunkts zu gehen. Die Wurzeln ihres Großvaters machten es möglich, dass sie eingebürgert werden konnte und nun auch für das Team Deutschland antreten darf.
Titel von Darja Varfolomeev
Ihr Debüt bei den Erwachsenen gab Varfolomeev beim Weltcup 2022 im usbekischen Taschkent, wo sie bereits vier Medaillen gewann – Bronze im Mehrkampf, Silber mit dem Ball und dem Band sowie Bronze mit dem Reifen.
Bislang sammelte Darja Varfolomeev in Weltmeisterschaften sechsmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze. Bei Europameisterschaften sind es insgesamt zweimal Gold und dreimal Bronze.
Es folgten im selben Jahr zwei Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften mit Keulen und Ball. Ein weiterer Meilenstein war für die Athletin die deutsche Meisterschaft 2023 und im selben Jahr die Weltmeisterschaften in Valencia, wo Varfolomeev fünfmal Gold und einmal Silber gewann.
Am letzten Tag der Gymnastik-Europameisterschaften in Budapest gewann Varfolomeev als erste deutsche Rhythmische-Sportgymnastin in der Geschichte den Europameister-Titel mit dem Band. In der Gesamtwertung landete sie auf Platz Drei.

Darja Varfolomeev in Budapest bei den Europameisterschaften 2024.Bild: imago images / Beautiful Sports
Ist Varfolomeev in einer Beziehung?
Medienberichten zufolge hat Darja Varfolomeev keinen festen Freund. Offensichtlich möchte sie sich aktuell voll und ganz auf ihre Karriere und besonders auf ihre Olympiateilnahme konzentrieren.
Um sich optimal auf die dortigen Wettkämpfe vorzubereiten, besucht sie in der Schule laut eigenen Angaben aktuell auch nur die Hauptfächer Mathe, Deutsch und Englisch. Varfolomeev verschiebt sogar vorerst ihren 10. Klasse-Schulabschluss, um am Turnier teilzunehmen – da bleibt wohl keine Zeit für eine Beziehung.
Darja Varfolomeev bei Olympia 2024 in Paris
Im Juli 2024 konnte sich die Athletin in Fellbach-Schmiden für die Olympischen Spiele in Paris qualifizieren. Für die erst 17-jährige Varfolomeev ist Olympia wohl etwas Besonderes, sie sagt nach der gelungenen Qualifikation gegenüber dem SWR:
"Die Teilnahme bei den Olympischen Spielen bedeutet mir ganz viel. Das ist der Traum von jeder Gymnastin und jedem Sportler und ich bin sehr froh, dass ich da teilnehmen darf."
Trotz ihrer vielen Titel, die sie bis dahin gesammelt hatte, war die Konkurrenz groß. Die Mitfavoritinnen Stiliana Nikolova und Sofia Raffaeli waren bei der vergangenen Europameisterschaft 2024 vor Varfolomeev auf dem Treppchen gelandet.
Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris errang sie dann die Goldmedaille in der Rhythmischen Sportgymnastik und wurde die erste deutsche Olympiasiegerin in dieser Sportart. Später spendete sie ihren Olympia-Anzug an die Sammlungen des Olympischen Museums in Lausanne, wie "DTB" berichtete.
Die Eltern von Darja Varfolomeev
Die Eltern der Athletin sind Dmitry und Tatjana Varfolomeev. Ihre Mutter war im Alter zwischen 16 und 18 für zwei Jahre in Deutschland, nach ihrem frühzeitigen Karriere-Ende zog sie dann allerdigns zurück nach Russland.
Als Varfolomeev mit 12 Jahren ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland gezogen ist, blieben ihre Eltern in Russland. Regelmäßig sieht sich die Familie laut eigenen Angaben, die Großeltern der Athletin wohnen in der Nähe des Trainingsstüzpunktes.
Der plötzliche Tod von Liverpool-Star Diogo Jota und seinem Bruder André Silva hat die Fußballwelt am Donnerstag geschockt. Auch der FC Bayern hielt infolgedessen inne.
Am Donnerstagvormittag waren es zunächst noch Medienberichte, schnell aber lieferte eine Mitteilung vom portugiesischen Fußballverband die traurige Gewissheit: Nationalspieler Diogo Jota ist gemeinsam mit seinem Bruder André Silva bei einem Autounfall tödlich verunglückt.