
Alex Schlüter sagt Prime Video auf Wiedersehen. Bild: imago images / beautiful sports
Star-Porträt
14.05.2025, 13:3014.05.2025, 13:30
Von Dazn über Prime Video zur ARD: Alex Schlüter hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der besten und gefragtesten Sportmoderatoren in Deutschland entwickelt.
Er ist zwar das neue Gesicht im ARD-"Sportschau"-Team um Alexander Bommes, Lea Wagner und Esther Sedlaczek, doch in Fußball-Deutschland ein mehr als bekanntes Gesicht.
Hier gibt es alle Infos über Alex Schlüter.
- Name: Alexander Schlüter
- Geburtstag: 29. April 1985
- Sternzeichen: Stier
- Geburtsort: Göttingen

Alex Schlüter wird künftig die ARD-"Sportschau" moderieren. Bild: imago images / eibner
Alex Schlüter bei der "Sportschau"
Mit Beginn der Bundesliga-Saison 2025/26 wird Alex Schlüter das Team der ARD-"Sportschau" unterstützen und Einsätze von Alexander Bommes übernehmen, der sich aus dem Live-Sport verabschieden wird.
Schlüter mache es sehr stolz, künftig ein Teil des Teams zu sein. "Schon als kleiner Junge saß ich mit großen Augen vor dem Fernseher und habe die ARD-"Sportschau" quasi aufgesogen – mittlerweile bin ich um einige Zentimeter gewachsen, und die ARD steht unverändert für besondere Sportmomente und echte Emotionen."
Zunächst ist Schlüter aber noch für Prime Video bei der Übertragung des Wimbledon-Turniers vom 30. Juni bis 13. Juli zu sehen. Dann ist sein Einjahresvertrag ausgelaufen und er wechselt zur ARD.
Hat Alex Schlüter eine Freundin?
Über das Privatleben des TV-Moderators ist wenig bekannt. Er hält sein persönliches Umfeld weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus, gibt auf seinem Instagram-Account jedoch auch immer wieder einen Einblick in seinen (Arbeits)-Alltag.
In einem Instagram-Beitrag zur "Sportschau"-Verkündung wendete er sich an seine Mutter: "Mutti, ich bin jetzt auf deiner Fernbedienung!".
Alex Schlüter mit Bühnen-Show auf Tour
Alex Schlüter wird künftig nicht nur die "Sportschau" moderieren, sondern gemeinsam mit TV-Kollege Benni Zander die eigene Bühnenshow "Schlüter.Zander.Live" starten.
Bei ihrer Auftaktshow am 16. Mai ist Christoph Kramer zu Gast. Es soll ein Mix aus Talk und Spielen werden. "Ich habe bei Ex-Sportlern gemerkt, wie wunderbar ehrgeizig die immer noch sind – dazu sind alle sportverrückt. Das wollen wir auf der Bühne im Gespräch und den kreativen Challenges rüberbringen", sagte er der "Bild". Die Show wird bei Twitch und auf Youtube zu sehen sein.
Zuvor moderierte das Duo den Podcast "Kicker meets Dazn".
Wie groß ist Alex Schlüter?
Im TV wird schnell deutlich, dass Alex Schlüter fast all seine Gesprächspartner überragt. Denn der TV-Moderator ist 1,96 Meter groß.
Alex Schlüters Verbindung zum VfL Wolfsburg
Schlüter wuchs in einem Dorf in der Nähe von Wolfsburg auf und ist daher auch Fan des VfL Wolfsburg, "ohne jetzt ein Hardcore-Fan zu sein", wie er der "Bild" erklärte.
Außerdem war er aufgrund seines Lieblingsspielers Dennis Bergkamp jahrelang ein großer Anhänger vom FC Arsenal. Doch seit seinem Karriereende 2006 hätte auch seine Leidenschaft für den Klub nachgelassen.
Schlüter spielte in seiner Jugend Fußball und Tennis.
Welche Verletzung hat Alex Schlüter?
Seine letzten Champions-League-Sendungen für Prime Video absolvierte Alex Schlüter auf einem großen Hocker im Sitzen. "Der Schlüter ist nicht faul geworden, ich hatte eine kleine Knie-OP", klärte er die TV-Zuschauer:innen in seiner gewohnt lockeren Art auf.

Alex Schlüter (l.) musste eine Champions-League-Sendung im Sitzen moderieren. Bild: imago images / beautiful sports
Alex Schlüters Bühnen-Eklat bei der Spobis
Auf Sportmesse "Spobis" sorgte ein Talk von Alex Schlüter mit dem Twitch-Star "Hand of Blood" in seiner Rolle als Präsident Knabe des E-Sports-Teams Eintracht Spandau für jede Menge Aufsehen.
Nachdem Knabe mit kruden Antworten für Lacher gesorgt hatte, verließ Schlüter nach gut 20 Minuten einfach entnervt die Bühne. Dieser inszenierte "Eklat" sorgte für reichlich Gesprächsstoff, mittlerweile wurde das 25-minütige Video zum Auftritt auf Youtube fast 650.000 Mal aufgerufen.
Dazn-Abschied: Schlüter kommen Tränen im TV
Alex Schlüter arbeitete von 2016 an insgesamt acht Jahre bei Dazn, zunächst als Kommentator für Fußball und Basketball, später nur noch als Moderator. Bei seiner letzten Sendung im Mai 2024 verabschiedete er sich unter Tränen vom Streamingdienst.
"Hach, ich wollte cool bleiben. Ich Trottel!", rang er um die richtigen Worte. "Das war ein langer Ritt. Das macht mich echt glücklich. Sorry an alle, die ich über Jahre echt genervt habe in viel zu langen Redaktionsmeetings."
Thomas Müller verabschiedet sich mit einem Video von den Fans des FC Bayern. Über das Ende einer der größten Karrieren des deutschen Fußballs.
Wenn an diesem Samstagabend die Allianz-Arena in München noch einmal bebt, wenn das Flutlicht brennt und die Hymne läuft, dann wird eine Ära beim deutschen Rekordmeister zu Ende gehen: die Ära Thomas Müller.