Sport
Klub-WM

Klub-WM im TV: Wo wird das Turnier übertragen?

Insgesamt 63 Spiele werden bei der Klub-WM gespielt.
Insgesamt 63 Spiele werden bei der Klub-WM gespielt.Bild: dazn
Klub-WM

Klub-WM im TV: Dazn zeigt alle Spiele – ARD und ZDF haben andere Pläne

Mitte Juni findet die Klub-WM in einem neuen Modus statt. 32 Teams werden um den Titel kämpfen. Dazn hält grundsätzlich die TV-Rechte am Turnier, doch was ist mit der ARD und dem ZDF?
18.04.2025, 09:2023.04.2025, 20:27
Mehr «Sport»

Für die einen, darunter hauptsächlich Fifa-Präsident Gianni Infantino, ist es "ein neues Kapitel der Fußballgeschichte". Für die anderen, oft hartgesottene Fußball-Traditionalisten, ist es der Gipfel der Kommerzialisierung des Sports. Für die Spieler sind es hingegen noch mehr Spiele im immer dichter getakteten Kalender.

Die Klub-WM soll laut Infantino eine "neue Ära" für den Klub-Fußball einläuten, doch so groß die Versprechen sind, genauso groß ist die Kritik. Mittendrin stehen die teilnehmenden Vereine, die einerseits die zunehmende Belastung der Spieler bemängeln – auch durch diesen Wettbewerb. Andererseits nehmen sie die Prämien dankend an.

Neben diesen sportlichen Seiten des Wettbewerbs, war lange eine ganz andere Frage nicht geklärt: Wer überträgt die Klub-WM überhaupt?

Noch bis November vergangenen Jahres war das unklar. Die Fifa suchte nach einem Medienpartner, der das Event des Weltverbandes mittels TV-Signal oder Stream in die Welt hinaus verbreiten sollte. Denn eines ist auch Infantino klar: Die Klub-WM braucht die weltweite Aufmerksamkeit, um überhaupt die Chance zu haben, ein Erfolg zu werden.

Klub-WM: Wie du bei Dazn alle Spiele sehen kannst

Anfang Dezember konnte der Fifa-Präsident durchatmen. Der Verband fand mit Dazn einen Streamingpartner, der alle 63 Spiele weltweit exklusiv zeigt. Das Gute für Fans: Die Partien werden kostenfrei angeboten. Einzige Voraussetzung ist ein Dazn-Account. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist jedoch nicht notwendig.

Nach der Registrierung kann die kostenfreie App auf einem Smart-TV installiert werden. Nicht-internetfähige Fernseher können per HDMI-Kabel mit einem PC oder Notebook verbunden werden.

Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei ARD und ZDF wird es keine Spiele zu sehen geben. Gegenüber watson bestätigten beide Sender jedoch, dass sie nachrichtlich über die Klub-WM berichten werden.

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky erklärte zusätzlich: "Um entsprechende Nachverwertungsrechte zu erwerben, befinden wir uns in Gesprächen mit dem Rechteinhaber." Damit könnten zumindest Tore oder Spielszenen in einzelnen TV-Beiträgen gezeigt werden.

Bei Dazn blickt man dem entspannt entgegen. Es gibt zu die Option, dass nicht nur ARD und ZDF, sondern auch andere TV-Sender dem Streamingdienst eine Sublizenz für gewisse Partien abkaufen könnten.

Dieses Modell gab es bereits bei der EM im vergangenen Sommer. Haupt-Rechteinhaber war damals Magenta TV, doch durch eine Kooperation wurden auch zwölf Spiele auf RTL gezeigt. Nun ist die Situation jedoch nicht ganz vergleichbar, da die Klub-WM-Spiele grundsätzlich frei empfangbar sind.

ARD-Chef Balkausky stellt jedoch auch klar: "Eine Live-Übertragung einzelner Begegnungen ist nicht geplant."

ZDF-Sportchef Dr. Yorck Polus begründete die lediglich nachrichtliche Abbildung der Klub-WM auch mit der Europameisterschaft der Frauen: "Das ZDF überträgt im Juli gemeinsam mit der ARD alle Spiele der Uefa Frauen-EM 2025 in der Schweiz. Für die Fifa-Klub-WM liegen keine Übertragungsrechte vor."

Formel 1: Ex-Teamboss mit harter Kritik an Lewis Hamilton
Lewis Hamilton kam als siebenfacher Weltmeister zu Ferrari und wollte mit dem italienischen Rennstall wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Bislang ist daraus nichts geworden. Nun steht er in der Kritik.

Noch vor wenigen Monaten galt Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari als einer der spektakulärsten Transfers in der Geschichte der Formel 1. Fans und Experten überschlugen sich mit Erwartungen an den siebenfachen Weltmeister und den traditionsreichsten Rennstall der Welt.

Zur Story