Sport
WM 2022

WM 2022: England schickt Wales nach Hause – Rashford glänzt, Bale enttäuscht

QAT: Wales and England. FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qatar 2022 Marcus Rashford of England celebrates his goal during the FIFA World Cup Qatar 2022 match, Group B, between Wales and ...
Marcus Rashford schoss England auf Platz eins der Gruppe B.Bild: imago / pressinphoto
WM 2022

WM 2022: England schickt Wales nach Hause – Rashford glänzt, Bale enttäuscht

29.11.2022, 21:5429.11.2022, 21:54

England hat am Dienstagabend Platz eins in Gruppe B eingetütet. Ein Doppelschlag nach dem Seitenwechsel entschied die Partie einigermaßen frühzeitig. Für Wales ist die WM damit beendet.

Die Tore

0:1 Marcus Rashford (50.)
0:2 Phil Foden (51.)
0:3 Marcus Rashford (68.)

Der Tweet des Spiels

Wales gegen England. Für wen ist man da als Brite? Diese Lösung eines TV-Senders sorgte auf Twitter zumindest für Erheiterung:

Zahl des Spiels: 96

96 Sekunden lagen zwischen Tor eins und Tor zwei der Engländer. 96 Sekunden, in denen das WM-Aus der Waliser besiegelt wurde.

Kuriosität der Partie

Es war nicht die Partie des walisischen Superstars: Gareth Bale wurde zur Pause ausgewechselt. Was eigentlich undenkbar ist. Die Statistik erklärt jedoch, was Trainer Rob Page zu diesem Schritt bewogen hat. Bale war in 45 Minuten siebenmal am Ball. Verlor ihn fünfmal. Noch schlimmer: Von vier Pässen waren drei Fehlpässe. Und Torschüsse? Fehlanzeige!

DIE Szene des Spiels

Die Begegnung war in Durchgang eins derart durchwachsen, dass es nicht überraschend kam, dass eine Einzelaktion hermusste, um England in die Spur zu bekommen. Die lieferte Marcus Rashford. Und wie! Er versenkte einen Freistoß sehenswert im rechten oberen Eck des Tores. Und lieferte damit den entscheidenden Moment der Partie.

Wie es für die Teams weitergeht

Die Waliser fahren nach Hause, England steht im Achtelfinale. Gegner ist dann Senegal. Anpfiff ist am Sonntag um 20 Uhr im Stadion Al Bayt.

Gladbach: Seoane nach drei Spieltagen entlassen – diese Trainer sind auf Jobsuche
Saisonübergreifend zehn Spiele in Folge ohne Sieg, fünf Partien ohne eigenes Tor – die Luft für Gladbach-Trainer Gerardo Seoane war zuletzt sehr dünn. Nun hat der Verein ihn entlassen. Noch gibt es keine Hinweise auf konkrete Nachfolger – doch einige prominente Trainer wären verfügbar.
Totenstille am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. In den ersten drei Bundesliga-Spielen holte die Elf von Gerardo Seoane nur einen mageren Punkt, im Pokal quälte man sich gegen einen Oberligisten zu einem knappen Sieg – und nun folgte am Sonntag eine 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen.
Zur Story