Sport
WM 2022

WM 2022: England bekommt nach WM-Aus Trost von royaler Seite

Al Khor, Qatar, 10th December 2022. Harry Kane of England reacts to his penalty going over the bar during the FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2022 match at Al Bayt Stadium, Al Khor. Pi ...
Harry Kane verschießt im Spiel gegen Frankreich einen entscheidenden Elfmeter. Bild: www.imago-images.de / imago images / Sportimage
WM 2022

WM 2022: England bekommt nach WM-Aus Trost von royaler Seite

11.12.2022, 11:2811.12.2022, 11:28

Am Samstag trafen im Achtelfinale der Weltmeisterschaft England und Frankreich aufeinander. Bei dem umkämpften Duell unterlagen die Engländer zum Schluss mit 2:1 und sind damit ausgeschieden. Den einzigen Treffer für England schoss Harry Kane in der 54. Minute mit einem Elfmeter. Einen weiteren Elfmeter verschoss Kane allerdings. Dieser hätte zum entscheidenden Ausgleich führen können.

Prinz William tröstet England auf Twitter nach WM-Aus

Während das zur Erleichterung bei vielen französischen Spielern führte, trauert die englische Nationalmannschaft nun. Frankreich tritt jetzt im Halbfinale gegen Marokko an. Das englische Team muss hingegen nach Hause fahren. Trost kommt jetzt jedoch auch von königlicher Seite.

Prinz William richtet sich auf Twitter an Gareth, Harry und das gesamte England-Team und findet tröstende Worte. "Ihr habt so viel in dieses Turnier gesteckt und wir sind alle so stolz auf euch. Kopf hoch und auf zum nächsten! W.", twittert er am Samstagabend.

Prinz William ist großer Fußball-Fan und tröstet Teams nach Niederlagen

Es ist nicht das erste Mal, dass Prinz William ein Fußball-Team nach einer Niederlage aufmuntert. Auch das WM-Aus von Wales hatten er und seine Frau Prinzessin Kate Ende November nicht unkommentiert gelassen. "Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Die erste WM seit 58", schrieben sie. "Dieses Turnier habt ihr mit Herz und Stolz gespielt. Wir freuen uns darauf, euch bei der Euro 2024 zu sehen!"

Trost gab es von dem Prinzen von Wales auch für die deutsche Nationalmannschaft der Frauen nach der Niederlage bei der Europameisterschaft. Im Finale verlor das Team gegen England mit 2:1. Prinz William ging zu den Spielerinnen auf das Spielfeld, schüttelte Hände und sprach mit ihnen. Darunter war auch Alexandra Popp. Diese hatte besonders mit dem verlorenen Spiel zu kämpfen, weil sie das Finale nur von der Seitenlinie aus beobachten konnte.

Dass der Prinz von Wales großer Fußball-Fan ist, ist kein Geheimnis. Seit 2006 ist er Präsident des englischen Fußballverbandes FA.

DFB-Team löst Ticket für WM 2026: Auf Nagelsmann kommt nun ein Problem zu
Das DFB-Team hat am Montagabend auf spektakuläre Art und Weise das Ticket für die WM 2026 gelöst. Beim Blick auf das Turnier wird aber schnell klar: Julian Nagelsmann bekommt ein Problem.
Was für ein spektakulärer Schlussakt, was für ein berauschender Abend: Das DFB-Team musste praktisch die komplette WM-Qualifikation über um die direkte Teilnahme an der WM 2026 bangen, am Montag aber war keine verunsicherte, nervöse oder an sich selbst zweifelnde Mannschaft zu sehen. Das DFB-Team spielte die Slowakei regelrecht an die Wand, setzte sich am Ende verdient mit 6:0 durch.
Zur Story