Nach Siegen gegen Belgien und Spanien hat Favoritenschreck Marokko wieder zu geschlagen. Im Viertelfinale der Weltmeisterschaft siegten die Nordafrikaner gegen Portugal mit 1:0. Marokko ist damit das erste afrikanische Team, das in ein WM-Halbfinale eingezogen ist.
1:0 Youssef En-Nesyri (42.)
Nach der 1:0-Führung der Marokkaner kurz vor der Pause fingen die TV-Kameras die Reaktion von Cristiano Ronaldo ein. Der auf die Bank verbannte Rekordtorschütze Portugals wirkte sichtlich resigniert und schüttelte ungläubig den Kopf.
Viele Fans spekulierten daraufhin, wie die Reaktion des Superstars zu deuten sei. Einige vermuteten, dass Ronaldo über den vorangegangenen Torwartfehler von Diogo Costa den Kopf schüttelte. Andere glauben, dass er auf die Kopfballeinlage von Torschütze En-Nesyri reagierte. Der Marokkaner stand nämlich so spektakulär hoch in der Luft, wie es sonst meist nur Ronaldo selbst tut.
Mit seiner Einwechslung in der 51. Minute stellte Cristiano Ronaldo einen Rekord ein. Er kommt jetzt auf 196 Einsätze für sein Land. Außer dem Kuwaiter Bader Al-Mutawa, der auch bei 196 steht, ist niemand jemals öfter in einem Nationalmannschaftstrikot aufgelaufen.
Das Pfeifkonzert, das die marokkanischen Fans im Al-Thumama Stadium in Doha bei nahezu jedem Ballkontakt der Portugiesen veranstalteten. Als letzter afrikanischer Vertreter ist dem Team von Trainer Regragui Walid die Unterstützung vieler Fans in Afrika und auch im arabischen Raum sicher.
Vor dem Spiel hatte Katar zudem die Einreisebestimmungen gelockert, was dem Fan-Support Marokkos vor Ort zuträglich gewesen sein dürfte.
Marokko spielt im Halbfinale der WM gegen den Sieger des Duells zwischen England und Frankreich. Portugal fährt nach Hause. Ihr scheidender Superstar Cristiano Ronaldo wird sich ohne Weltmeistertitel von der Fußballbühne verabschieden.