
Nationaltrainer Hansi Flick steht bei der Nationalmannschaft schon früh unter Druck.Bild: AP / Matthias Schrader
WM 2022
26.11.2022, 17:4326.11.2022, 17:43
Vor dem Spiel gegen Spanien ist die Anspannung beim DFB-Team und Trainer Hansi Flick groß. Nach der 1:2-Niederlage gegen Japan steht die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag schon vor einem ersten Endspiel. Eine Niederlage würde nach der WM 2018 das erneute Vorrunden-Aus bedeuten.
Unter den Vorzeichen ist eine gute Spielvorbereitung unabdingbar. Eine kuriose Regelung der Fifa sorgt nun allerdings dafür, dass Hansi Flick am Tag vor dem Spanien-Spiel für mehrere Stunden von seiner Mannschaft getrennt war.
"Wir müssen das akzeptieren, wie so vieles."
Bundestrainer Hansi Flick
WM 2022: Fifa-Regelung sorgt für Empörung
Grund dafür ist ein verpflichtender Pressetermin der Fifa, für den der 57-Jährige in die rund eine Autostunde vom deutschen Lager entfernte Hauptstadt Doha fahren musste. Deshalb fand das Abschlusstraining der DFB-Mannschaft – um 17:30 Uhr Ortszeit – verspätet statt. Änderungen, die einer reibungslosen Vorbereitung im Weg stehen.
"Wir müssen das akzeptieren, wie so vieles", kommentierte Flick dazu vielsagend.

Bundestrainer Hansi Flick zeigte sich nach der Pressekonferenz-Entscheidung genervt.Bild: AP / Matthias Schrader
Im Vorfeld hatte die Fifa einen entsprechenden Änderungsvorschlag vonseiten des DFB abgelehnt. Ursprünglich wollte der Deutsche Fußballbund die Pressekonferenz beim Team-Hotel in Al-Ruwais abhalten.
DFB droht nun eine Strafe
In Artikel 44 der Turnierordnung ist festgehalten, dass sich am Tag vor jedem WM-Spiel der jeweilige Nationaltrainer sowie ein Spieler den Fragen der Journalist:innen stellen müssen. Da Flick nun allerdings allein bei dem Pressetermin erschien, droht dem Verband eine Geldstrafe.
"Wir wollen einfach keinem Spieler zumuten, hier so lange zu fahren", begründetet der Bundestrainer seine Entscheidung. Alle Spieler seien wichtig und sollten sich in der wichtigen Phase auf das Spiel vorbereiten, betont er weiter.

Der spanische Trainer Luis Enrique erschien mit dem Leipziger Dani Olmo bei der Pressekonferenz.Bild: AP / Julio Cortez
Hansi Flick betont Ernst der Lage
Im weiteren Verlauf der Pressekonferenz vor dem "ersten Finale hier bei der WM", wie Hansi Flick sagte, betonte er die schwierige Ausgangslage der deutschen Nationalmannschaft. Von seinen Spielern fordere der Bundestrainer nun eine "All-in-Mentalität", um das vorzeitige Ausscheiden noch abzuwenden.
Das Nicht-Befolgen von Fifa-Regularien bei einer Weltmeisterschaft ist beim DFB übrigens kein Novum: Vor dem WM-Achtelfinalspiel gegen England bei dem Turnier in Südafrika weigerte sich der damalige Bundestrainer Joachim Löw, der Pressekonferenz beizuwohnen. Stattdessen schickte er den Torwarttrainer Andreas Köpke. Sanktionen von der Fifa blieben damals allerdings aus.
Toni Kroos hat als Fußballer Geschichte geschrieben, war im Verein und für Deutschland erfolgreich. Seine aktive Karriere beendete er 2024 im Alter von 34 Jahren.
Toni Kroos ist einer der erfolgreichsten Fußballer, die Deutschland je hatte. Er wurde Weltmeister, machte über 100 Länderspiele, gewann mit dem FC Bayern das Triple – 2014 wechselte er zu Real Madrid und erlebte dort die erfolgreichste Zeit seines Lebens.