
Ritsu Doan brachte Japan mit seinem Treffer zum 1:1 zurück ins Spiel.Bild: AP / Eugene Hoshiko
WM 2022
01.12.2022, 21:5501.12.2022, 21:55
Mit einem überraschenden 2:1-Sieg über Spanien zieht Japan als Sieger der Gruppe E ins Achtelfinale ein. Nach einer dominanten ersten Halbzeit der Spanier inklusive 0:1-Rückstand drehte Japan noch die Partie. Am Ende steht sogar der Gruppensieg für die Blue Samurai.
Die Tore
0:1 Álvaro Morata (12.)
1:1 Ritsu Doan (48.)
2:1 Ao Tanaka (54.)
Zahl des Spiels: 5
Beide Trainer tauschten im Vergleich zum vorangegangenen Spiel ihre Startaufstellungen auf fünf Positionen. Während Japans Hajime Moriyasu nach der enttäuschenden 0:1-Pleite gegen Costa Rica aber wohl eher eine Reaktion der Spieler hervorrufen wollte, könnten die fünf Wechsel von Spaniens Luis Enrique auch darauf zurückzuführen sein, dass die Chancen auf ein Weiterkommen bei Spanien schon vor dem Spiel sehr hoch waren.
Am Ende gingen die Maßnahmen für beide auf. Japan erreicht als Gruppensieger das Achtelfinale, Spanien zittert sich in die nächste Runde.
Kuriosität der Partie
Kurz nach dem Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit erzielte Ritsu Doan den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Bei dem Schuss aus gut 17 Metern sah Spaniens Torhüter Unai Simón alles andere als gut aus. Der Spieler von Athletic Bilbao faustete sich den festen Schuss des Freiburg-Stürmers ins eigene Tor.
Der Schiri-Moment
Rund drei Minuten brauchte das Schiedsrichtergespann und der Videoschiedsrichter, um das Tor zum 2:1 für Japan zu überprüfen. Kaoru Mitoma hatte den Ball gerade noch von der Linie gekratzt und in die Mitte gespielt, bevor Ao Tanaka einschieben konnte.
Die zu klärende Frage: War der Ball vorher im Aus oder nicht? Am Ende gab der südafrikanische Schiedsrichter Victor Miguel Gomes das Tor.
Wie es für die Teams weitergeht
Nach dem zweiten Gruppensieg zieht Japan überraschend als Sieger der Gruppe E ins Achtelfinale und trifft am Montag (16 Uhr) auf Kroatien. Die Spanier verlieren zwar gegen Japan, ziehen aber wegen der besseren Tordifferenz als Zweiter ins Achtelfinale und treffen am Dienstag (16 Uhr) auf Marokko.
Im vergangenen Jahr gab es Wechselgerüchte um Florian Neuhaus, in diesem Jahr ist es nicht anders. Nun hat der Profi von Borussia Mönchengladbach Stellung bezogen.
Bei Borussia Mönchengladbach dürften viele Verantwortliche und Fans glücklich sein, dass die Saison im Mai für sie zu Ende gegangen ist. Denn hinten heraus ging den Fohlen sichtlich die Puste aus. Das Team blieb die letzten sieben Spiele ohne Sieg, dabei setzte es ganze fünf Niederlagen.