Verabschiedet werden bei Hertha BSC am kommenden Sonntag andere. Beim letzten Heimspiel der Saison gegen Hannover 96 sind das allen voran Florian Niederlechner, der zu 1860 München wechselt, und Ibrahim Maza, den es zu Bayer Leverkusen zieht.
Zudem wird Derry Scherhant den Klub wohl in Richtung Bundesliga verlassen und auch Außenverteidiger Jonjoe Kenny, der schon im Winter vor dem Absprung stand, wird im Sommer gehen.
Dafür versuchen die Vereinsbosse um Sportchef Benny Weber, Unterschiedsspieler Fabian Reese unbedingt zu halten, damit in der kommenden Saison der Aufstieg in die Bundesliga gelingt.
Doch bei diesem Vorhaben bekommen die Berliner immer mehr Konkurrenz.
Wie der "kicker" berichtet, sollen die Gespräche über eine Verlängerung über 2028 hinaus gut laufen, dennoch ist ein langfristiger Verbleib nicht automatisch gesichert. Denn laut des Fachmagazins hat sich RB Leipzig mit einem Transfer beschäftigt, jedoch von einer Verpflichtung wieder Abstand genommen.
Nun soll mit Besiktas Istanbul aber auch ein internationaler Top-Klub großes Interesse am Offensivspieler bekunden. Die Mannschaft steht auf Rang drei in der türkischen Liga, 28 Punkte hinter Tabellenführer Galatasaray und sogar 20 Punkte hinter Fenerbahçe auf Platz zwei.
Die Offensive rund um Ex-BVB-Stürmer Ciro Immobile soll mit Reese frischen Wind bekommen. Um den 27-Jährigen zu überzeugen, soll Besiktas mit einem Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro netto locken.
In seinem bis 2028 laufenden Vertrag soll Reese eine Ausstiegsklausel in zweistelliger Millionenhöhe verankert haben.
Doch eigentlich ist sein erklärtes Ziel die Bundesliga, und das möchte er gern mit seinem "Lieblingstrainer" Stefan Leitl bei Hertha BSC erreichen.
"Natürlich bin ich ein absoluter Wettkampftyp, möchte Bundesliga spielen. Das ist nach wie vor der Fall. Aber ich habe auch schon mehrmals gesagt, dass für mich nicht nur der Faktor Bundesliga von Brisanz ist, sondern auch andere Faktoren", sagte er Sky vor rund einem Monat. Dabei betonte er, dass er sich in Berlin wohlfühlt.
Neben Reese soll Besiktas auch Interesse an Bremens Marvin Ducksch haben. Laut "kicker" sollen die Werder-Bosse für die kommende Saison nicht mehr mit dem 31-Jährigen planen und würden sich Angebote anhören.
Da sein Vertrag an der Weser noch bis 2026 läuft, wäre eine Ablösesumme fällig. Werder hofft dabei auf einen Erlös in Höhe von drei Millionen Euro.