Sport
Zweite Bundesliga

Esther Sedlaczek gibt Prognose für Hertha BSC in der 2. Bundesliga ab

Palko Dardai, Fabian Reese, Florian Niederlechner, Kevin Diego Sessa, Herthamannschaft feiert 3:1 Sieg vor den Fans / Freude / Emotion / Jubel nach Spielende / / Fu�ball Fussball / 2.Bundesliga Herren ...
Für Hertha BSC könnte es am Ende der Saison mit der Rückkehr in die Bundesliga klappen. Bild: imago images / Contrast
Zweite Bundesliga

Hertha BSC: Esther Sedlaczek "mega zurückhaltend" beim Thema Aufstieg

06.12.2024, 14:52
Mehr «Sport»

Hertha-Trainer Christian Fiél brauchte eine gewisse Zeit, um den emotionalen Mittwochabend zu verarbeiten. 120 Minuten, davon fast 100 in Unterzahl, macht ihn seine Mannschaft mit ihrem Auftritt im DFB-Pokal-Achtelfinale beim 1. FC Köln "stolz", wie er auf einer Pressekonferenz erklärte. Am Ende war es ein Elfmeter in der letzten Minute des Spiels, der das 2:1 für die Rheinländer bedeutete und Herthas Aus besiegelt hatte.

Der Traum vom Finale im eigenen Stadion ist wieder einmal geplatzt. Nun können sich die Berliner voll auf die Mission Bundesliga-Aufstieg konzentrieren. "Es gilt 100 Prozent Fokus auf Fürth", sagte der Trainer vor dem schweren Auswärtsspiel am Samstagmittag.

Zwar stehen sie auf Rang neun, doch der Abstand zu Platz zwei beträgt lediglich zwei Punkte. Dass es am Ende der Saison tatsächlich zu einer Bundesliga-Rückkehr kommt, bezweifelt hingegen ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Hertha BSC: Sedlaczek zieht Vergleich zum Hamburger SV

Die 39-Jährige ist gebürtige Berlinerin und war mit zwölf Jahren zum ersten Mal im Berliner Olympiastadion, seitdem drückt sie dem Hauptstadtklub die Daumen und hat daher auch die zweite Liga im Blick.

Davon, dass ihre Hertha am Ende der Saison in dieser "kuriosen" Liga auf Rang eins oder zwei steht, ist sie nicht zu einhundert Prozent überzeugt.

Es sei "alles drin", sagte sie im Podcast "Copa TS" von Tommi Schmitt und führt den aktuell vermeintlich kriselnden HSV auf Platz zwei. "Gefühlt stand er an Spieltag acht auf Platz neun, dann hat er ein Spiel gewonnen und war wieder ganz nah an der Tabellenspitze."

Dennoch schränkt sie ein: "Ich bin da auch ein bisschen krisengebeutelt, ehrlich gesagt, in den letzten Jahren. Man wird irgendwann von Natur aus pessimistisch. Ich bin da gerade bei der Hertha echt mega-zurückhaltend."

Esther Sedlaczek wünscht drei Klubs Bundesliga-Aufstieg

Wenngleich sie beteuert: "Eine Traumvorstellung wäre schon, dass der 1. FC Köln, der Hamburger Sport-Verein und auch Hertha BSC in der Bundesliga spielen. Ganz klar", betont sie. Für sie gehören diese drei Teams einfach ins Oberhaus.

Aktuell kann das Trio auch noch den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen. "Das ist schon Wahnsinn, wie dicht das alles beieinander ist – und wie groß die Sprünge entsprechend ausfallen können", urteilt die ARD-Moderatorin. "Das ist vielleicht nicht das, was du dir wünscht. Aber es macht schon Spaß."

Zwar würde sie es anderen Klubs wie Kiel oder Heidenheim gönnen, Bundesliga-Fußball spielen zu dürfen, aber "die Konstellationen, die daraus entstehen in der Bundesliga, sind einfach toll."

Handball-WM: DHB-Star spricht offen über mentale Stärke

Erstes Spiel, erster Sieg. Für die deutschen Handballer läuft alles planmäßig. Nach dem souveränen 35:28-Sieg gegen Polen, dem wohl schwierigsten Gegner in der Vorrundengruppe A, geht es im Zwei-Tages-Rhythmus weiter. Erst trifft das DHB-Team auf die Schweiz, dann auf die tschechische Nationalmannschaft.

Zur Story