
Der Sänger Till Lindemann war auf einer Intensivstation. Mittlerweile gehe es ihm besser, wie Rammstein mitteilte.Bild: imago images/ ITAR-TASS
Prominente
03.04.2020, 13:5403.04.2020, 13:54
Schock für alle Rammstein-Fans: Frontsänger Till Lindemann war auf einer Berliner Intensivstation. Aufgrund seiner Symptome sei er davon ausgegangen, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, berichtet die "Bild"-Zeitung.
Die "Bild" hatte zunächst von einem ersten Test berichtet, der positiv ausgefallen sei. Ein zweiter Test aber sei negativ, wie die Zeitung aus dem Umfeld des Sängers erfahren habe.
Rammstein teilte am Freitagabend auf der Facebook-Seite der Band mit: Lindemann sei am Donnerstag in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Er habe eine Nacht auf der Intensivstation verbracht und sei nun verlegt worden, "weil es ihm besser geht". "Der Test auf das Corona-Virus war negativ."
Auch der Sänger selbst hat sich mittlerweile auf Instagram gemeldet. Er teilte ein Gemälde von sich in einer Story und schrieb dazu: "Das Virus, das mich besiegen will, wurde noch nicht geschaffen."

Bild: instagram
Nur wenig später postete er noch ein Schwarz-Weiß-Foto, das ihn entspannt auf einer Parkbank zeigt. Zufrieden blickt er aufs Wasser und legt die Beine hoch. Eine klare Botschaft? Lässt es der Musiker nun etwas langsamer angehen? Um eine aktuelle Aufnahme handelt es sich bei dem Bild übrigens nicht. Es stammt aus dem Jahr 2019 und wurde in Stockholm aufgenommen, wie die angefügten Hashtags zeigen.
Vergangene Woche absolvierte Lindemann noch einen Auftritt in Russland.
Till Lindemann ist auf dem Weg der Besserung
Bei seinem letzten Auftritt in Russland hatte Till Lindemann in einer riesigen Plastikblase gespielt. Doch diese diente nicht als Schutz, wie sich herausstellte. Denn später soll er ganz normal vor seinem Publikum performt haben, wie der "Rollingstone" berichtet.
Das Konzert Mitte März in Moskau sollte eigentlich abgesagt werden.

Fans warten vor der Halle: Seine Anhänger haben bei dem Konzert in Moskau versucht, sich mit Atemmasken vor einer möglichen Infizierung zu schützen.Bild: imago images/ ITAR-TASS
Grund dafür war die Ausbreitung des Coronavirus. Denn auch in Moskau wurden Events mit mehr als 5000 Menschen untersagt. Laut "Rolling Stone" gab Lindemann daher zwei Konzerte mit geringerer Zuschauerzahl.
Die örtlichen Behörden versicherten laut des Magazins auch, dass man alles Nötige tue, damit ein sicheres Konzert stattfinden konnte.
Till Lindemann gründete 1994 mit weiteren Musikkollegen die Band Rammstein. Bis 2018 verkauften sie international allein 20 Millionen Tonträger. Rammstein zählen nicht nur zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands, sondern auch weltweit können sie große Erfolge feiern. Besonders in den USA und in Russland sind sie beliebt und spielen vor ausverkauften Hallen und Stadien. Mit ihren polarisierenden Musikvideos wie zur Single "Deutschland" sorgen sie immer wieder für Furore.
Hinweis:
Wir hatten zunächst unter Berufung auf den ersten "Bild"-Artikel berichtet, Lindemann sei positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wir haben unseren Artikel aktualisiert.
(iger)
Pop-Oper aus Dubai, ein Song, der ganz Italien provoziert, und jede Menge schrille Outfits: Der Eurovision Song Contest 2025 zeigt wieder mal, wie musikalisch Europa sein kann. Wir haben die kuriosesten Acts gesammelt – und einige davon könnten am Ende tatsächlich gewinnen.
Wenn es um große Gefühle, schillernde Bühnenoutfits und musikalische Highlights geht, ist der Eurovision Song Contest jedes Jahr ein verlässlicher Pflichttermin. Auch 2025 bleibt der Wettbewerb seinem Ruf treu: Während manche Länder auf starke Stimme setzen, schicken andere bewusst kunstvolle Performer:innen ins Rennen.