Eine Woche nach dem großen Finale dominiert "Germany's next Topmodel" immer noch die Schlagzeilen. Der Grund ist jedoch alles andere als positiv: Das ProSieben-Format mit Heidi Klum steht so stark in der Kritik wie noch nie zuvor. Watson hat mit den ehemaligen Kandidatinnen Klaudia Giez und Gerda Lewis gesprochen und nach ihren Erfahrungen in der Show gefragt.
Alles nahm seinen Lauf mit einem Video von Ex-"GNTM"-Kandidatin von Lijana Kaggwa. In einem fast halbstündigen Beitrag auf Youtube erhob das Model schwere Vorwürfe: Sie prangerte die Produktionsfirma der Show an und sprach von Manipulation und psychischer Gewalt. Anschließend meldete sich noch die frühere Modelanwärterinnen Nathalie Volk und Neele Bronst zu Wort und übten ebenfalls Kritik.
Andere ehemalige "GNTM"-Kandidatinnen, wie zum Beispiel Klaudia Giez, die 2018 an dem Format teilnahm, oder Soulin Omar, können die Vorwürfe nicht nachvollziehen. Sie verteidigten die Sendung. Ihre Haltung bestätigte Klaudia noch einmal gegenüber watson:
Außerdem äußerte sie eine Vermutung, warum die Show aktuell so im Kreuzfeuer steht: "Lijana hat angefangen und ich glaube, viele Leute wollen nur mitziehen. Es war das Finale, das ist natürlich perfekte Publicity."
Gerda Lewis, ebenfalls Topmodel-Kandidatin von 2018, meinte in diesem Zusammenhang, dass sie die Kritik verstehen könne, allerdings sei es auch "kein Geheimnis". Und weiter führte sie aus: "Natürlich sind einige Vorwürfe schon sehr schwerwiegend, aber ich kann das an sich nicht beurteilen, weil ich bei dieser Staffel nicht dabei war und in meiner Staffel sind solche Sachen nicht passiert, wie sie jetzt geschildert wurden." Gleichzeitig gab sie aber zu, dass natürlich immer Drama inszeniert und nach einer "Zicke" gesucht werde.
Dies war einer der Vorwürfe von Lijana. Sie behauptete in ihrem Video, dass sie durch Manipulation vonseiten der Produktion die undankbare Rolle der "Zicke" zugeteilt bekommen hätte. Der Hass, der ihr aus diesem Grund entgegengekommen sei, soll enorm gewesen sein.
In diesem Kontext äußerte Gerda Lewis im Gespräch mit watson einen Verdacht:
Es stehen aber nicht nur Vorwürfe gegen die Produktion im Raum, sondern auch gegen Heidi Klum. So behauptete Lijana, dass Heidi gar nicht selbst entscheide, wer rausfliege, sondern die Produktionsfirma und Redaktion: "Wer weiterkommt, ist Heidi einfach komplett egal."
Zu dieser Behauptung passt diese Aussage von Gerda, die sie nun gegenüber watson fällt:
Wirklichen Kontakt habe sie zu Heidi nie gehabt, fügte Gerda hinzu: "Ich hab sie jetzt beim Finale gesehen, da haben wir uns 'hallo' gesagt und ein Foto gemacht. Es war sehr nett, aber ich glaube, einen persönlichen Bezug zu ihr hat so gut wie keine, außer die, die ihr extrem im Gedächtnis geblieben sind." "Ich denke, sie macht ihren Job – mehr nicht. Ich hätte mir schon manchmal gewünscht, dass sie vielleicht mehr auf die Mädels eingeht", fasste sie zusammen.
Klaudia hat die "GNTM"-Jurorin anders erlebt, doch sie gibt offen zu, dass sie Heidi auch deswegen anders kennengelernt habe als die anderen Kandidatinnen, "weil ich auch backstage moderiert habe. Heidi hat sich wirklich viel Zeit für mich genommen. Wir sind alles zusammen durchgegangen." Die 25-Jährige erzählt noch eine weitere Anekdote über Heidi:
Wie geht es nach diesen Vorwürfen nun mit "Germany's next Topmodel" weiter? Rezo, der ebenfalls einen Beitrag auf Youtube zu dem Thema veröffentlichte, fragte zum Schluss seines Videos die User: "Wie kann diese Sendung und insbesondere Heidi Klum noch nicht gecancelt sein?" Seine Vorwürfe: Sexualisierung von Minderjährigen, Vertuschung von Verletzungen und Körperverletzung sowie Bodyshaming.
Ist nun eine Absetzung der Show der nächste konsequente Schritt? So weit würde Gerda nicht gehen, wie sie gegenüber watson erklärte: "Ich denke, wenn man das Konzept überarbeiten und nicht so viel Drama generieren würde, dann müsste man die Sendung nicht absetzen." Außerdem fand sie:
So ganz stimmt das nicht: Auch Reality-Shows wie "Das Sommerhaus der Stars" oder "Promis unter Palmen" standen wegen Mobbing in der Kritik. Letztere wurde sogar vergangenes Jahr abgesetzt.
Dieses Schicksal trifft aber (vorerst?) nicht "GNTM". Wie Heidi auf Instagram verkündete, können sich Kandidatinnen für die kommende Staffel 2023 bewerben. Und Klaudia prognostizierte: "Ich glaube, dass sie sogar noch mehr Quoten haben wird, weil die Leute total neugierig sind. Sie sind auf Gossip aus und sie wollen wissen: Welche Mädels hat Heidi jetzt genommen, wie schlecht werden die Mädels jetzt über die Show sprechen?"