
"The Falcon and the Winter Soldier"erscheint nächste Woche bei Disney+.Bild: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Filme und Serien
Jedes Wochenende gibt es für euch die besten Empfehlungen für Netflix, Amazon Prime, Sky, Joyn und MagentaTV in unserem ultimativen Streaming-Guide – von den spannendsten Serien-Neustarts bis zu versteckten Juwelen.
12.03.2021, 17:3012.03.2021, 17:30
Habt ihr Lust auf neue gute Serien, aber wisst gar nicht, wo ihr anfangen sollt? Fürchtet euch nicht, wir haben für euch (fast) alle Streaming-Dienste durchforstet, damit ihr euch jetzt nur noch einen gemütlichen Abend machen braucht! Damit euch die Auswahl leichter fällt, haben wir die spannendsten Neuerscheinungen und besten Klassiker für euch herausgesucht.
Egal, ob Dokumentationen, Sitcoms, Mystery-Thriller oder irgendetwas dazwischen: Im watson-super-Serienguide findet ihr genau die richtigen Serien und Filme für euch!
Netflix
Das ist neu
Ab dem 19. März könnt ihr bei Netflix die neue Serie von "Haus des Geldes"-Erfinder Alex Pina streamen. "Sky Rojo" handelt von drei spanischen Prostituierten, die in einem Bordell leben und arbeiten. Eines Tages verletzen sie nach einem Streit ihren Zuhälter jedoch schwer, sodass sie fliehen müssen. Die Handlanger des Zuhälters sind ihnen dabei jedoch sofort dicht auf den Fersen. Das klingt alles ziemlich dramatisch, aber die Serie bietet auch viel schwarzen Humor, Actionszenen und eine schöne Geschichte von Frauenfreundschaft.
Komödie
Ab dem 12. März könnt ihr bei Netflix die Familienkomödie "Yes Day" anschauen. Im Film geht es darum, dass Allison (Jennifer Garner) und Carlos (Edgar Ramírez) immerzu das Gefühl haben, dass sie zu ihren Kindern und Mitarbeitern immer "Nein" sagen müssen. Daraufhin beschließen sie, ihren drei Kindern einen "Ja"-Tag zu geben, an dem die Kinder 24 Stunden lang die Regeln festlegen. Auch wenn sie in peinliche Situationen geraten und ihr Hab und Gut darunter leidet, hätten sie doch nicht geahnt, was für ein Abenteuer sie erleben würden. Süßer und entspannter Familienfilm.

Watson-Autorin Sophia stellt euch wie jede Woche die neuesten Streaming-Highlights vor. bild: di matti
Amazon Prime
Drama
"The Attaché" ist eine neue israelische Serie, die ihr ab dem 14. März bei Amazon Prime schauen könnt. Darin geht es um ein Ehepaar aus Israel, das nach Paris zieht. Der Ehemann Avshalom ist ein mäßig erfolgreicher Musiker, der nur schwer Anschluss findet, während seine Frau Kulturattaché bei der Botschaft ist, erfolgreich auftritt und soziale Kontakte hat. Dann kommt es 2015 zum Terroranschlag und für alle Menschen in Paris und auch für das ausländische Ehepaar ändert sich plötzlich alles.
Kriegsfilm
Das ist mal eine ganz andere Genre-Mischung: Ab dem 12. März könnt ihr bei Amazon den Horror-Kriegs-Historienfilm "Ghosts of War" anschauen. Darum geht's: Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erhalten fünf junge US-Soldaten einen ungewöhnlichen Auftrag. Sie sollen ein altes französisches Anwesen bewachen, das die Alliierten kurz zuvor von den Nazis befreit haben. Die Soldaten freuen sich zunächst über eine Abwechslung vom grauenvollen Alltag an der Front, doch schon bald wünschen sie sich nur noch weg von dem Gut. Die Männer werden Zeugen übernatürlicher Vorfälle, die immer gefährlicher zu werden scheinen. Und eine Macht hindert sie daran, zu gehen...
Sky
History
Ab dem 15. März könnt ihr bei Sky den History-Film "The Professor and the Madman" schauen. Mitte des 19. Jahrhunderts arbeitet der Philologie-Professor James Murray mit großer Leidenschaft an seinem Lebenswerk: Er will unbedingt ein vollständiges Wörterbuch der englischen Sprache erstellen. Heute ist das umfangreiche Wörterbuch als Oxford English Dictionary bekannt. Im Film geht es darum, dass Prof. Murray die meisten seiner Beiträge von einem geheimnisvollen Dr. William Chester Minor erhält, der jedoch in der Hochsicherheits-Psychiatrie sitzt. Die beiden ungleichen Männer entwickeln über die Jahre trotzdem eine Freundschaft und arbeiten hart daran, ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen.
Disney+
Neu
Kaum ist "Wandavision" beendet, gibt es bei Disney+ direkt die nächste Marvel-Serie der "Phase 4". Ab dem 19. März könnt ihr "The Falcon and the Winter Soldier" schauen. Protagonisten der Serie sind natürlich Sam Wilson aka der Falcon und Bucky Barnes als der Winter Soldier. Diese werden wieder von Anthony Mackie und Sebastian Stan gespielt. Außerdem mit dabei: Daniel Brühl als Zemo. Darum geht's: Der Superschurke Zemo bedroht die Erde und nachdem Captain America ja wie wir alle wissen nach "Avengers: Endgame" wieder in die Vergangenheit zurückgereist ist, ist es nun an seinen beiden engsten Verbündeten, die Welt zu retten.
MagentaTV
Liveshow
In der Nacht vom 14. auf den 15. März könnt ihr bei MagentaTV live die Verleihung der Grammy Awards anschauen. Zum 63. Mal wird der wichtigste Musikpreis in Los Angeles verliehen. In insgesamt 84 Kategorien sind unter anderem Stars wie Taylor Swift, Billie Eilish, Harry Styles oder Justin Bieber nominiert. Wenn ihr also als erste wissen wollt, welche Stars gewinnen, dann schaut mal bei MagentaTV in die Preisverleihung rein.
Joyn
Ab dem 11. März könnt ihr bei Joyn die neue Serie "Katakomben" anschauen. Darin geht es um Münchner Rich Kids, die in Kontakt mit der Unterwelt kommen – und zwar ganz wortwörtlich. Nach einem Rave in den Münchner Katakomben verschwinden drei Jugendliche. Ihre Freunde machen sich auf die Suche nach ihnen und entdecken, dass es unter der Oberfläche eine ganze Parallelwelt gibt. Dabei werden sie auch mit den Klassenunterschieden zwischen Arm und Reich konfrontiert, mit denen sie sich bis dahin noch nicht auseinandersetzen mussten. Spannende und ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte!
Science Fiction
Ab dem 11. März könnt ihr bei Joyn den gesellschaftskritischen Film "Ex Machina" schauen. Darin geht es um die Frage, wie es wäre, wenn Roboter mit künstlicher Intelligenz mit Absicht den Turing-Test nicht bestehen würden. Der Angestellte Caleb soll beurteilen, ob der Roboter Ava wie ein Mensch denken könne. Und tatsächlich: Mit ihrer einfühlsamen Art erreicht Ava, dass Caleb ein emotionales Verhältnis zu ihr aufbaut. Nathan, ihr Schöpfer, kündigt an, sie zu reprogrammieren, also quasi zu "töten". Caleb will dies nun jedoch verhindern... Mit dabei sind unter anderem Alicia Vikander als Roboter, Domnhall Gleeson und Oscar Isaac als größenwahnsinniger Erfinder.
Film der Woche
Ab dem 15. März könnt ihr bei Netflix "Deadpool 2" sehen. Darin schlüpft Ryan Reynolds erneut in das Kostüm des ungewöhnlichsten Superhelden Deadpool. Dieser ist sarkastisch, frech und nicht weniger fähig als seine klassischen Kollegen Captain America oder Superman. Der zweite Teil schließt an die Ereignisse aus dem ersten Teil an und somit sind auch wieder die Mutanten Negasonic Teenage Warhead und Colossus mit dabei. Außerdem mit dabei ist Josh Brolin, der in "Deadpool 2" nicht Thanos spielt, wie in den "Avengers"-Filmen, sondern Nathan Summers aka Cable, der einen Cyborg-Soldaten mimt, gegen den Deadpool kämpfen muss. "Deadpool 2" ist ein witziger Superhelden-Film auch für alle, die sich sonst nicht für Superhelden begeistern.
Im Viertelfinale von "Let's Dance" gibt es gleich mehrere Überraschungen, die einmal mehr zeigen, dass das Jury-Urteil nicht ausschlaggebend für das Weiterkommen der Promis ist. Hier wird Renata Lusin besonders emotional.
In der 10. Live-Show von "Let's Dance" müssen die Promis und Profis mit einem Einzeltanz und dem Trio-Dance gleich zwei Performances auf das Parkett bringen. Für Para-Schwimmer Taliso Engel ist es besonders schwer. Er kassiert vor allem von Joachim Llambi harte Kritik und landet am Ende der Show sogar auf dem letzten Platz.