"Yellowstone" ist abgeschlossen, mit "1883" und "1923" sind bereits zwei Prequels erschienen, und dabei soll es bei Weitem nicht bleiben. "The Madison" und "1944" stehen in den Startlöchern.
Bislang geht die Rechnung auf, das Franchise funktioniert offensichtlich auch ohne Kevin Costner. So schoss "1883" zuletzt auf Platz eins der Netflix-Charts.
Für Western-Fans wird die Lage sogar langsam unübersichtlich, denn ein weiteres Projekt hat grünes Licht bekommen. Ein besonderes Highlight: Hierfür kehrt womöglich ein Star aus dem "Yellowstone"-Original zurück.
Nun deutet sich ein Format an, das das bekannte Ranch-Drama in eine neue Genre-Richtung führen könnte. Laut "Variety" befindet sich eine neue Serie im "Yellowstone"-Universum bei CBS in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.
Im Fokus soll die Figur Kayce Dutton stehen, gespielt von Luke Grimes. Das Projekt wird als "Procedural" beschrieben, also als Serie mit abgeschlossenen Fällen pro Folge – ein klarer Bruch mit der Erzählweise des Originals.
Inhaltliche Details hält man derzeit noch unter Verschluss. Produziert werden soll das neue Format von MTV Entertainment Studios – wie schon die ursprüngliche Serie, die von Taylor Sheridan entwickelt wurde.
Luke Grimes verkörperte Kayce Dutton bereits seit der ersten Staffel von "Yellowstone" und blieb der Figur über die gesamte Laufzeit hinweg treu.
Zuletzt sah das Publikum, wie Kayce die Yellowstone-Ranch an Thomas Rainwater und die Broken Rock Indian Reservation verkaufte – zu exakt dem Preis, den seine Vorfahren einst gezahlt hatten: 1,25 US-Dollar pro Acre. Einen kleinen Teil des Landes behielt er jedoch, um dort mit seiner Familie zu leben.
Während der Serie arbeitete Kayce auch als Viehkommissar – ein Handlungsstrang, der sich laut "Variety" gut für das prozedurale Format eignen könnte.
Falls das Projekt realisiert wird, wäre es die nächste Erweiterung des "Yellowstone"-Kosmos nach dem Serienfinale der Hauptreihe Ende 2024. Zuvor wurde bereits berichtet, dass Cole Hauser und Kelly Reilly ihre Rollen als Rip und Beth Dutton in einer eigenen Serie fortführen sollen.