Unterhaltung
Filme und Serien

Amazon Prime: Horror-Serie mit Top-Wertung nach einer Staffel abgesetzt

Die Horror-Serie konnte eigentlich beim Publikum punkten.
Die Horror-Serie konnte eigentlich beim Publikum punkten. Bild: amazon prime video
Filme und Serien

Trotz Top-Wertung: Amazon Prime stellt brutale Horror-Serie nach Staffel 1 ein

Diese Ankündigung aus der Streaming-Welt sorgt für Überraschung: Eine eigentlich vielversprechende Horror-Serie mit Star-Besetzung wird keine Fortsetzung bekommen.
17.05.2025, 12:2617.05.2025, 12:26
Mehr «Unterhaltung»

In der Welt des Streamings vergeht beinahe kein Tag, an dem die Mediatheken nicht mit neuen Angeboten aufgestockt werden. Neben Film-Klassikern, Hollywood-Blockbustern und Serien so ziemlich jeden Genres finden sich auch einige Eigenproduktionen. Diese stellen sich oft als echte Publikums-Lieblinge heraus, locken zahlreiche Menschen vor die Bildschirme.

Auch "The Bondsman", eine Serie von Amazon Prime Video, konnte überzeugen. In der Hauptrolle zeigte die brutale Produktion Kevin Bacon. Doch sollte sie auch das nicht vor dem Ausgang bewahren, den wohl niemand kommen sehen hat: "The Bondsman" wird schon nach einer Staffel wieder überraschend abgesetzt.

"The Bondsman" bekommt keine Fortsetzung

Die Serie feierte am 3. April 2025 Premiere auf Prime Video. Alle acht Episoden wurden gleichzeitig veröffentlicht. In der ersten Woche erreichte sie laut "Nielsen"-Charts (via "The Hollywood Reporter") Platz neun der meistgesehenen Streaming-Originale in den USA. In Deutschland konnte sich die Produktion zeitweise Platz zwei der aktuellen Serien-Rangliste sichern.

Rund 563 Millionen Minuten wurden in der Zeit vom 31. März bis 6. April gestreamt – was etwa 9,38 Millionen Stunden entspricht. Danach verschwand die Serie allerdings wieder aus den Top 10 und konnte sich nicht mehr zurückkämpfen.

Trotz dieses soliden Einstiegs entschied sich Amazon laut "Variety" nun, keine zweite Staffel in Auftrag zu geben. Offizielle Gründe wurden nicht genannt.

"The Bondsman": Darum geht es

Im Mittelpunkt der Serie steht Kevin Bacon als Hub Halloran – ein Kopfgeldjäger, der getötet und anschließend vom Teufel wieder zum Leben erweckt wird. Seine Aufgabe: Dämonen aufspüren, die aus der Hölle entkommen sind. Unterstützt und gleichzeitig behindert wird er dabei von seiner entfremdeten Familie.

Während seiner Jagd muss Hub sich nicht nur mit dunklen Mächten auseinandersetzen, sondern auch mit den eigenen Sünden, die ihn einst ins Verderben führten.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Top-Wertungen bewahren Horror-Serie nicht vor dem Aus

Die brutale Horror-Storyline fand auch bei den Kritiker:innen viel Anklang. Auf den bekannten Bewertungsplattformen kann man sich über weitgehend positives Feedback freuen. So erreicht "The Bondsman" auf "IMDb" einen mehr als zufriedenstellenden Score von sieben aus möglichen zehn Sternen.

Auch das "Rotten Tomatoes"-Zufriedenheitsbarometer kann sich sehen lassen. Hier schafft es die Serie von Amazon Prime auf eine Top-Wertung von 83 Prozent.

Die Rezension von "The Hollywood Reporter" lobte besonders Kevin Bacons schauspielerische Leistung. Seine Fähigkeit, "den Humor mit einem gut getimten Grunzen" und die Emotionen mit einem "beschämten Blick" zu transportieren, sei bemerkenswert.

Nach über 20 Jahren: Skandal-Film von Mel Gibson wird fortgesetzt
Mel Gibson hatte schon mit seinem Film "Braveheart" große Erfolge. Allein fünf Oscars gab es dafür. Hier spielte er noch selbst die Hauptrolle. Ein späteres Drama sorgte für einen Skandal.

Schon im Jahr 1992 legte Mel Gibson den Grundstein für einen umstrittenen Film, der letztlich 2004 in die Kinos kam. Dabei handelt es sich um "Die Passion Christi". Hier zeichnete der Hollywoodstar für die Regie, das Drehbuch und die Produktion verantwortlich.

Zur Story