
Mit diesem Werk wurde Filmgeschichte geschrieben.Bild: Scotia International Filmverleih
Filme und Serien
Aus heutiger Sicht gibt es wohl kein Tarantino-Projekt, das ernsthaft als Flop bezeichnet werden kann. Und doch sind einige seiner Filme beliebter als andere. Bei Amazon startet eines seiner größten Highlights.
20.08.2025, 08:0320.08.2025, 08:03
Es gibt Filme, die unterhalten und es gibt Filme, die Kinogeschichte schreiben. "Pulp Fiction" gehört ohne Zweifel zur zweiten Kategorie. 1994 katapultierte Quentin Tarantino mit seinem zweiten Spielfilm das Independent-Kino in den Mainstream und prägte Generationen von Filmschaffenden.
Kurzum: Wer das Kino liebt, muss "Pulp Fiction" kennen. Umso besser, dass der Film jetzt in Deutschland bei Amazon Prime Video läuft.
"Pulp Fiction": Darum geht es
In Quentin Tarantinos "Pulp Fiction" verweben sich mehrere Geschichten aus der Unterwelt von Los Angeles zu einem grellen Mosaik aus Gewalt, schwarzem Humor und absurden Begegnungen.
Zwei Auftragskiller (John Travolta und Samuel L. Jackson) erledigen Jobs für ihren Boss, eine Gangsterbraut (Uma Thurman) gerät in eine gefährliche Situation, und ein abgehalfterter Boxer (Bruce Willis) versucht, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Die Handlungsstränge überschneiden sich auf überraschende Weise. Unter anderem das macht den Film aus.
Wie Quentin Tarantino das Kino der 90er prägte
Mit seinem Mix aus schwarzem Humor, knallharter Gewalt und popkulturellen Dialogen wurde der Film schnell zum Synonym für cooles Kino der 90er Jahre.
Statt klassischer Dramaturgie setzt Tarantino auf kapitelartige Episoden, die chronologisch durcheinandergewürfelt sind und trotzdem ein stimmiges Ganzes ergeben. Dazu kommt eine Dialogkunst, die alltägliche Belanglosigkeiten – von Burgern bis Fußmassagen – mit tödlichem Ernst abbildet.
Genau diese Mischung aus Banalität und Brutalität macht den besonderen Ton des Films aus.
Die Besetzung ist obendrein ikonisch. John Travolta erlebte dank der Rolle des Vincent Vega ein spektakuläres Comeback, Samuel L. Jacksons Predigt-Monolog ging in die Filmgeschichte ein, Uma Thurman wurde zur Stilikone im schwarzen Bob.
Bei "Rotten Tomatoes" kommt "Pulp Fiction" auf herausragende 92 Prozent positive Kritiken, bei "Metacritic" erreicht er einen Score von 95/100 – ein Meisterwerk-Status, der über Jahrzehnte Bestand hat.
Amazon Prime Video nimmt "Pulp Fiction" am 20. August 2025 in sein Programm auf. Zum Streamen wird ein aktives Abo bei dem Streaming-Anbieter benötigt.
Nach ihrer erfolgreichen Netflix-Doku "Beckham" kommt schon bald Nachschub. Dieses Mal wird allerdings Victoria Beckham in den Mittelpunkt gerückt.
Netflix ist dafür bekannt, gerne mal hinter die Fassaden von Top-Stars zu blicken und auch auf deren Schattenseiten aufmerksam zu machen. Die Doku "Harry & Meghan" wurde bei dem Streamingdienst beispielsweise zum größten Dokumentarfilm-Debüt aller Zeiten. Im Jahr 2023 gaben wiederum Victoria und David Beckham intime Einblicke.