Unterhaltung
Filme und Serien

Blockbuster-Offensive mit Hollywood-Stars: Netflix greift Kino an

NEW YORK, NY - MAY 01: Ryan Reynolds (L) and Blake Lively attend the "Rei Kawakubo/Comme des Garcons: Art Of The In-Between" Costume Institute Gala at Metropolitan Museum of Art on May 1, 20 ...
Ryan Reynolds ist dabei: Netflix trumpft mit großen Namen auf.Bild: Getty Images/ Dia Dipasupil / Dia Dipasupil
Filme und Serien

Netflix greift Kino mit Blockbuster-Offensive an

14.01.2021, 17:18
Mehr «Unterhaltung»

Mit seinen erfolgreichen Eigenproduktionen wird Netflix sowohl für das Fernsehen als auch das Kino zu einer immer größeren Konkurrenz. Im Bereich der Blockbuster will der Streaming-Dienst jetzt noch weiter aufholen. Eine Netflix-Vorschau für 2021 enttäuscht da jetzt auch keineswegs: Abonnenten können sich auf Filme mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Dwayne Johnson, Ryan Reynolds, Gal Gadot und vielen anderen Weltstars freuen.

Der Trailer kündigt eine Reihe von Blockbustern an, die in der Produktion schon weit fortgeschritten sind. Von Teenie-Komödien bis hin zu teuren Action-Krachern sind verschiedenste Genres abgedeckt.

Netflix lässt die Muskeln spielen

In dem Clip werden Szenen aus kommenden Netflix-Produktionen gezeigt. Daneben kommen diverse Stars zu Wort, um uns persönlich auf das Spektakel vorzubereiten. Amy Adams zum Beispiel verkündet: "Ich liebe Filme, die dich rätseln lassen". Passend dazu ist sie demnächst in dem Thriller "The Woman in the Window" auf Netflix zu sehen.

Einblicke in "Escape From Spiderhead" mit Chris Hemsworth, "Sweet Girl" mit Jason Momoa oder "Red Notice" mit Dwayne Johnson, Gal Gadot und Ryan Reynolds liefert der Trailer ebenfalls. Am Ende sehen wir dann noch Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence in "Don't Look Up" – ein Film, der sogar bereits als Oscar-Kandidat gehandelt wird. Die vor allem bei jungen Zuschauern äußerst beliebten Reihen "The Kissing Booth" und "To All the Boys" kommen 2021 derweil zu einem Ende.

Der Trailer verspricht uns jede Woche neue Filme, und zwar das ganze Jahr über. Netflix hat sich also nicht lumpen lassen, sondern legt großzügig weiter nach. Gerade in Zeiten von Corona ist der Streaming-Dienst gegenüber den Kinos ohnehin klar im Vorteil. Schließlich können die Netflix-Blockbuster ganz bequem vom heimischen Sofa aus geschaut werden.

(ju)

"Back in Action": Neuer Film von Cameron Diaz wird von Kritikern zerrissen

Cameron Diaz ist eine der wohl bekanntesten Schauspielerinnen Hollywoods. Bereits seit den 1990er-Jahren steht die US-Amerikanerin erfolgreich vor der Kamera. Ihren großen Durchbruch feierte sie mit ihrer Rolle in "Verrückt nach Mary" (1998). Neben ihrem Auftritt in "3 Engel für Charlie" (2000) zählten seither vor allem Komödien zum Steckenpferd des Filmstars.

Zur Story