Unterhaltung
Filme und Serien

"Ready Or Not": Horror-Film wird nach 6 Jahren fortgesetzt

Fans des Horrorfilms können sich auf eine Fortsetzung freuen.
Fans des Horrorfilms können sich auf eine Fortsetzung freuen.Bild: Twentieth Century Fox
Filme und Serien

Kinostart 2026: Einer der besten Horror-Filme der letzten 6 Jahre wird fortgesetzt

"Saw", "Scream" oder "Conjuring" zählen zu den erfolgreichsten Reihen im Horror-Genre. Immer wieder stechen aber auch neuere Produktionen durch. Ein Film mit Kultpotenzial aus dem Jahr 2019 wird mit reichlicher Verzögerung fortgesetzt.
06.06.2025, 13:4106.06.2025, 13:42
Mehr «Unterhaltung»

Der Horror-Thriller "Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot" kam 2019 in die Kinos und stieß auf großes Interesse. Dies wird anhand der positiven Bewertungen und dem Einspielergebnis sichtbar.

Der Film von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett besticht bei aller Brutalität durch seine komödiantischen Elemente und schafft so einen beeindruckenden Spagat.

Nach der Veröffentlichung vor sechs Jahren steht nun fest, dass es eine Fortsetzung geben wird. Der Kinostart und weitere Details zum Cast sind bereits bekannt.

"Ready or Not: Here I Come": Die ersten Infos

Auf dem offiziellen Instagram-Account von "Ready or Not" wird mit der letzten Filmklappe am Set verkündet, dass die Dreharbeiten für die Fortsetzung der Horror-Produktion abgeschlossen sind. Auf "Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot" folgt "Ready or Not: Here I Come".

Am 10. April 2026 soll der Film in die Kinos kommen. In Deutschland fällt der Startschuss einen Tag früher, da Filme hier bekanntermaßen an einem Donnerstag veröffentlicht werden. "Deadline" nennt derweil nähere Details zum Cast.

Es kehren auch Schauspiel-Stars aus dem ersten Teil zurück:

  • Samara Weaving
  • Kathryn Newton
  • Sarah Michelle Gellar
  • Shawn Hatosy
  • Néstor Carbonell
  • Kevin Durand
  • Olivia Cheng
  • David Cronenberg
  • Elijah Wood

Der erste Teil spielte laut "Box Office Mojo" weltweit über 57 Millionen US-Dollar ein, das Budget lag im Gegensatz dazu bei sechs Millionen US-Dollar. Für den zweiten Film kommt auch das Regie-Duo bestehend aus Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett zurück.

Auch die Drehbuchautoren Guy Busick und R. Christopher Murphy sind wieder mit an Bord. Bisher gibt es noch keine Informationen zur neuen beziehungsweise fortgesetzten Handlung.

"Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot" begeisterte Horror-Fans

Im Film aus dem Jahr 2019 freut sich die Braut Grace (Samara Weaving) auf ihre romantische Hochzeitsnacht. Doch bis es dazu kommt, muss sie wegen ihrer exzentrischen Schwiegereltern an einem angsteinflößenden Spiel teilnehmen. Dabei geht es um Leben und Tod.

Auf der Online-Datenbank IMDB kommt "Ready or Not" auf 6,8 von 10 möglichen Sternen. Nach den Daten der Rating-Plattform Rotten Tomatoes stößt der Horror-Film auf besonders große Zustimmung. Hier gibt es vom Publikum einen Score von 78 Prozent, bei den Kritiker-Stimmen werden sogar 89 Prozent gemessen.

So lobt ein Kritiker: "Es geht hier nicht darum, das Rad neu zu erfinden oder irgendwelche Genre-Erwartungen zu unterlaufen, aber es ist trotzdem eine verdammt blutige und unterhaltsame Fahrt."

Darüber hinaus findet jemand: "Es handelt sich um einen Low-Budget-Film mit Kultpotenzial, dessen Exzentrizität dir beim wiederholten Ansehen immer sympathischer wird."

28 Jahre alter Film erobert die Netflix-Charts – 97 Prozent bei Rotten Tomatoes
Das Drama zeigt einen bereits verstorbenen Hollywood-Star in der Hauptrolle und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Oscar. Sowohl beim Publikum als auch in der Kritik genießt der Film daher bis heute hohes Ansehen.
Manche Filme flackern nur kurz auf, andere brennen sich dauerhaft ins Gedächtnis. "Good Will Hunting" gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Auch fast 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung bleibt das bewegende Drama in Erinnerung. Nicht zuletzt dank seines Star-besetzten Casts, der unter anderem Matt Damon und Robin Williams umfasst.
Zur Story