Nach dem dramatischen Ende von "Keine Zeit zu sterben", in dem James Bond sein Leben opferte, steht fest: Ein einfaches "Weiter so" ist für die (neuen) Macher der legendären Agenten-Reihe keine Option.
Stattdessen wagt Amazon einen radikalen Neuanfang und blickt dabei weit zurück. Die Zukunft von 007 liegt in der Vergangenheit.
Laut einem Bericht der britischen "Sun" plant Amazon, die Geschichte von James Bond in einer Reihe von Prequels neu zu erzählen.
Die Filme sollen in den 1950er- und 1960er Jahren spielen. Und damit zu der Zeit, in der Autor Ian Fleming die Romane ursprünglich schrieb.
Damit verschiebt sich laut "The Sun" nicht nur der erzählerische Fokus, sondern auch das Alter des Hauptdarstellers: Gesucht wird ein Bond in den Zwanzigern – und damit der jüngste Darsteller in der Geschichte der Reihe.
Ein Insider aus dem Produktionsumfeld erklärt, dass das Ende von Daniel Craigs Bond-Figur nicht ignoriert werden könne. Deshalb wolle man nun eine neue Perspektive einnehmen und zeigen, wie der junge Bond in einer anderen Zeit zum Geheimagenten wurde.
Die neue Reihe soll damit auch optisch ein Retro-Feeling bekommen – mit klassischen Autos und Mode aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Auch Schauspieler Daniel Mays sprach in einem Podcast über das Reboot. Er habe gehört, dass tatsächlich eine Rückkehr zu den Ursprüngen geplant sei. Die Idee, mit einem sehr jungen Darsteller zu arbeiten, halte er für spannend.
Mays selbst wurde durch Serien wie "Line of Duty" bekannt und gilt als gut vernetzt in der britischen Film- und Fernsehwelt.
Aktuell werden mehrere Stars als potenzielle Nachfolger von Daniel Craig gehandelt. Darunter "Spider-Man"-Star Tom Holland, Leo Woodall ("Bridget Jones"), Connor Swindells ("SAS Rogue Heroes") und Kit Connor ("Heartstopper"). Auch der irische Schauspieler Paul Mescal und Jacob Elordi ("Saltburn") gelten als Anwärter.
Sie alle sind noch keine 30 Jahre alt.
Historisch gesehen wäre ein so junger Bond übrigens keine Premiere: George Lazenby übernahm die Rolle 1968 mit gerade einmal 29 Jahren in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät".