
Alle Action-Fans dürfen sich auf Nachschub freuen.bild: warner Bros.
Filme und Serien
Einer der größten Kult-Filme aller Zeiten erhält eine Fortsetzung. Es hat lange genug gedauert, jetzt ist das Drehbuch fertig.
31.03.2025, 07:4131.03.2025, 08:28
Ein Blick, ein Funken, ein Schuss – und der ewige Tanz zwischen Jäger und Gejagtem beginnt. Mit "Heat" schrieb Regisseur Michael Mann 1995 Filmgeschichte. Das Duell zwischen Robert De Niro und Al Pacino als erbitterte Gegner mit gegenseitigem Respekt ist längst Kult.
Fast 30 Jahre später steht fest: Die Geschichte bekommt ein neues Kapitel. Ein entscheidender Schritt ist nun endlich getan.
"Heat 2": Erstes Statement von Regisseur Michael Mann
Im Gespräch mit dem US-Magazin "Vulture" verrät Michael Mann, der schon beim ersten Teil als Regisseur und Autor verantwortlich zeichnete, dass "Heat 2" große Fortschritte macht.
"Ich habe das Drehbuch gerade fertiggestellt und den ersten Entwurf eingereicht", erklärt der 82-Jährige. Konkrete Details zur Handlung will Michael Mann noch nicht preisgeben. Die Geschichte wird unter Verschluss gehalten – vorerst.
Auf die Frage, bei welchem Studio das Projekt liege, antwortete Mann immerhin gegenüber "Vulture":
"In diesem Fall war es Warner Bros. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber es ist ein spannendes Projekt."
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Kehren Al Pacino und Robert De Niro zurück?
Schon im vergangenen Jahr hatte Michael Mann angekündigt, dass er am Drehbuch arbeite und der Abschluss kurz bevorstehe.
Die Fortsetzung basiert auf dem gleichnamigen Roman "Heat 2", den Mann 2022 gemeinsam mit Autor Meg Gardiner veröffentlichte. Der Roman erzählt sowohl die Vorgeschichte als auch die Zeit nach den Ereignissen des Films.
Der Originalfilm gilt als einer der wichtigsten Crime-Thriller der 1990er-Jahre. Im Mittelpunkt steht das psychologische Kräftemessen zwischen dem professionellen Bankräuber Neil McCauley (Robert De Niro) und dem hartnäckigen LAPD-Ermittler Vincent Hanna (Al Pacino).
Die düstere Atmosphäre, der realistische Stil und die berühmte Szene im Café machten "Heat" zu einem modernen Klassiker.
Ob auch einige dieser Schauspieler in "Heat 2" zurückkehren könnten oder neue Figuren im Mittelpunkt stehen, ist noch offen. Eine offizielle Bestätigung zur Besetzung gibt es bislang nicht.
Sollten die Dreharbeiten bald beginnen, erscheint eine Veröffentlichung des Action-Sequels im Jahr 2026 nicht unrealistisch.
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.
2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.