
Der reale Fall hinter dem Film ist beängstigend.bild: Netflix
Filme und Serien
True Crime boomt bei Netflix. Schon bald erscheint ein potenzielles Film-Highlight nach einem Fall, der ziemlich bekannt ist.
19.05.2025, 13:2219.05.2025, 13:22
Ein brutaler Mord, eine scheinbar perfekte Ehefrau und eine Wahrheit, die alles verändert: Mit "Die schwarze Witwe" bringt Netflix einen neuen True-Crime-Thriller an den Start, der auf einem realen Fall basiert.
Der Film orientiert sich am aufsehenerregenden Gerichtsfall um die sogenannte "Schwarze Witwe von Patraix", die im November 2020 in Spanien zu 22 Jahren Haft verurteilt wurde.
"Die schwarze Witwe": Darum geht es
Die Handlung setzt im August 2017 ein: In einer Tiefgarage in Valencia wird ein Mann mit sieben Messerstichen tot aufgefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Verbrechen aus Leidenschaft aus.
Doch als die Mordkommission unter der Leitung einer erfahrenen Ermittlerin übernimmt, nimmt der Fall eine überraschende Wendung. Im Zentrum steht plötzlich Maje, die junge Witwe des Opfers – charmant, unauffällig und kaum ein Jahr verheiratet.
Wer ist bei "Die schwarze Witwe" dabei?
Die Hauptrolle der María Jesús Moreno Cantó, genannt Maje, übernimmt Ivana Baquero, bekannt aus "Pans Labyrinth" und der Netflix-Serie "High Seas".
An ihrer Seite spielt Carmen Machi ("Criminal") die Ermittlerin Eva. Ebenfalls zum Ensemble gehören Tristán Ulloa ("Berlin") als Salva sowie Joel Sánchez, Álex Gadea, Pablo Molinero, Pepe Ocio, Ramón Ródenas, Amparo Fernández und Miquel Mars.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Produziert wird "Die schwarze Witwe" von Bambú Producciones, die mit Serien wie "Fariña" oder dem Netflix-Hit "The Asunta Case" bereits True-Crime-Erfolge feiern konnten. Auch das Drehbuch stammt aus der Feder des Teams.
"The Asunta Case" rangierte 2024 in den globalen Netflix-Top-Ten und erreichte über 150 Millionen Stunden Wiedergabezeit.
Netflix setzt verstärkt auf spanische Produktionen
"Die schwarze Witwe" ist Teil eines wachsenden Line-ups spanischer Produktionen auf Netflix. Schon in der Jahresvorschau "Next on Netflix ES" kündigte der Streamingdienst zudem neue Staffeln von "Berlin" und "Breathless" an.
2025 verspricht also ein spannendes Jahr für spanisches Netflix-Originalprogramm zu werden.
Aktuell ist der Anbieter ohnehin wieder auch mit True Crime erfolgreich. Erst kürzlich schafft es "Fred und Rose West: Eine britische Horror-Story" in die Seriencharts bei Netflix.
"Die schwarze Witwe" erscheint am 30. Mai 2025 bei Netflix. Regie führt der spanische Filmemacher Carlos Sedes, bekannt durch Serien wie "Now and Then".
Beinahe täglich erscheinen neue Titel in den Streaming-Mediatheken. Bei Netflix gesellen sich neben Hollywood-Blockbustern und Klassikern regelmäßig Eigenproduktionen dazu. Eine davon erklimmt nun die Spitze der Charts.
In den aktuellen Charts von Netflix ruckelt und bebt es mal wieder ordentlich. Der Grund: eine Neuerscheinung, die sich kurz nach ihrer Veröffentlichung an die Spitze der Charts katapultiert und damit die wochenlange Dominanz eines anderen Films beendet. Bei beiden handelt es sich um Eigenproduktionen, ihr Genre könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein.