Unterhaltung
Filme und Serien

Netflix: Sci-Fi-Serie mit makelloser Bewertung verdrängt "Kaulitz & Kaulitz"

Entertainment Themen der Woche KW25 Entertainment Bilder des Tages Netflix Premiere - Kaulitz & Kaulitz Bill Kaulitz und Tom Kaulitz bei der Netflix Serien Premiere zu Kaulitz & Kaulitz im Del ...
"Kaulitz & Kaulitz" musste den Spitzenplatz in den Netflix-Charts abgeben.Bild: imago images / Eventpress Kochan
Filme und Serien

Netflix-Charts: Gefeierte Sci-Fi-Serie stößt "Kaulitz & Kaulitz" von Platz eins

08.07.2024, 18:5308.07.2024, 18:53
Mehr «Unterhaltung»

Bekannt sind Bill und Tom Kaulitz natürlich schon länger, mit ihrer Band Tokio Hotel wurden sie in den 2000er-Jahren zu einem weltweiten Emo-Phänomen. In den letzten Jahren arbeiteten die Zwillingsbrüder aber zunehmend an einer Ausweitung der Kaulitz-Marke.

Sie starteten den Podcast "Senf aus Hollywood", moderierten große Fernsehshows und setzen sich in die "The Voice"-Jury. Mit der Beziehung zu Heidi Klum machte Tom Kaulitz zusätzlich Schlagzeilen. Was fehlte noch? Natürlich eine Netflix-Serie.

Netflix: "Kaulitz & Kaulitz" fliegt von Platz eins

Die Reality-Show "Kaulitz & Kaulitz" setzte einen weiteren großen Stein auf das wachsende Kaulitz-Imperium. In acht Folgen breitet die Netflix-Serie das Privat- und Berufsleben der Brüder aus. Der internationale Erfolg war zwar überschaubar, in Deutschland aber hielt sich die Serie lange auf Platz eins der Netflix-Charts.

Mit der Herrschaft ist es nun auch vorbei. Den Platz an der Sonne schnappte sich eine Superhelden-Serie mit Sci-Fi-Einschlag. Und bei den Bewertungen ist das auch kein Wunder.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Supacell" heißt die britische Produktion, die "Kaulitz & Kaulitz" vor Kurzem von dem Spitzenrang verdrängte. Die deutsche Reality-Show bleibt aber immerhin beharrlich auf dem zweiten Platz kleben, was auch die Pläne für eine zweite Staffel festigen dürfte.

"Supacell": Das ist die gefeierte neue Topserie

Die Handlung von "Supacell" kommt recht geheimnisvoll daher: Eine Gruppe scheinbar gewöhnlicher schwarzer Menschen aus Südlondon entwickelt spontan Superkräfte. Sie treffen sich (irgendwie) und kämpfen gemeinsam gegen eine mächtige Geheimorganisation, die sie kontrollieren will.

Hier kannst du dir den deutschen Trailer zu "Supacell" anschauen:

In der Kritikersektion des Bewertungsportals "Rotten Tomatoes" kommt "Supacell" derzeit noch auf eine positive Bewertungsrate von 100 Prozent – bei insgesamt zwölf abgegebenen Wertungen. Das bislang perfekte Ergebnis wird sich bei weiteren Einreichungen wohl noch verschlechtern.

Aber auch bei dem grundsätzlich strengeren Portal "Meta Critic" schafft "Supacell" einen sehr positiven Schnitt von 71 Prozent. "Du dachtest, Superhelden hätten ausgedient? Rapman ist die Rettung", urteilt etwa das renommierte Filmmagazin "Empire". Einschalten lohnt sich also. Zumindest, wenn ihr auf Superheld:innen und Sci-Fi steht.

Mit "Rapman" ist in der Kritik übrigens der Schöpfer hinter "Supacell" gemeint. Der 35-jährige Brite war bislang vor allem als Musikproduzent unterwegs. "Supacell" ist seine erste Serie nach zwei kleineren Filmausflügen.

Programmänderung: Beliebtes Format soll großes Problem der ARD lösen
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.

2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.

Zur Story