
Dieser Film hat nach wenigen Wochen Einzug in die Popkultur gehalten.Bild: Netflix
Filme und Serien
Der Film ist die wohl größte Streaming-Überraschung des bisherigen Jahres und überzeugt jetzt auch im Kino. Obendrein können sich Fans über eine neue Version freuen.
25.08.2025, 07:4625.08.2025, 07:46
Seit Wochen dominiert ein Animationsfilm die Filmcharts bei Netflix, und das nicht nur in Deutschland. Die Rede ist von "KPop Demon Hunters", der mittlerweile über 210 Millionen Streams weltweit verzeichnet und Platz zwei der erfolgreichsten Netflix-Filme aller Zeiten belegt.
Und der Siegeszug geht sogar noch weiter. Für alle Fans steht eine neue Fassung als Stream bereit, die den Fokus auf die Musik legt.
"KPop Demon Hunters" jetzt auch im Kino ein Hit
Die neue Sing-Along-Version von "KPop Demon Hunters" hat bereits ein überaus erfolgreiches Kino-Wochenende verlebt. Der Film, der eine Mischung aus K-Pop, Action und Dämonenjagd bietet, hat sich in Windeseile vom Streaming-Hit zum Blockbuster entwickelt.
Vom 22. bis 24. August lief die neue Version des Films exklusiv in Kinos in den USA und Kanada und das mit durchschlagendem Erfolg: Laut "Hollywood Reporter" spielte sie am Startwochenende zwischen 18 und 20 Millionen US-Dollar ein.
Mehr als 1300 Vorstellungen waren ausverkauft. Damit stürmte die Sing-Along-Version direkt auf Platz eins der US-Kinocharts – ein seltener Erfolg für ein animiertes Streamingprojekt.
Passend zum Event-Wochenende ließ sich auch das Filmteam nicht lumpen. In ausgewählten Kinos in New York und Los Angeles erschienen überraschend Mitglieder des Voice-Casts, darunter Arden Cho, May Hong und Ken Jeong, ebenso wie die Sänger:innen Rei Ami und Kevin Woo.
Der verrückte Hype um "KPop Demon Hunters" – und die Musik
Bereits vor dem Kinostart wurde im Netflix-Hauptquartier eine exklusive Preview gezeigt. Dort sprach auch Sängerin Ejae, die der Hauptfigur Rumi ihre Stimme leiht. Die 33-Jährige schrieb mehrere Songs des Films mit – darunter "Golden", der auf Platz 1 der Billboard Hot 100 landete.
Es war das erste Mal seit 2001, dass ein Song einer weiblichen Gruppe – zuletzt Destiny's Child – diesen Platz erreichen konnte. "Ich bin sprachlos. Das alles ist völlig verrückt. Ich habe so viel geweint", sagte Ejae während der Veranstaltung.
Derweil wurde "Golden" in Deutschland übrigens gerade erst zum Sommerhit des Jahres gekürt, gleich mehrere Lieder des Soundtracks befinden sich hierzulande in den Charts.
Die Sing-Along-Version von "KPop Demon Hunters" ist ab sofort weltweit auf Netflix abrufbar – für alle, die die Songs nicht nur hören, sondern auch selbst singen möchten.
Manche Geschichten sind so universell, dass regelmäßige Adaptionen tatsächlich Sinn ergeben. Auf die Stephen-King-Vorlage dieses Horrorfilms trifft das eindeutig zu.
Die Neuverfilmung von "Carrie" aus dem Jahr 2013 basiert auf Stephen Kings gleichnamigem Debütroman. Sie adaptierte und modernisierte die bekannte Geschichte um ein jugendliches Außenseiterinnen-Schicksal.