Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime wirft Stephen-King-Horror raus: Neue Serie ist unterweg

Der Roman wird gerade zum dritten Mal verfilmt.
Der Roman wird gerade zum dritten Mal verfilmt.Bild: Sony
Streaming

Die wohl berühmteste Horror-Geschichte verschwindet bei Amazon: Bald wird sie neu verfilmt

Manche Geschichten sind so universell, dass regelmäßige Adaptionen tatsächlich Sinn ergeben. Auf die Stephen-King-Vorlage dieses Horrorfilms trifft das eindeutig zu.
24.08.2025, 14:5724.08.2025, 14:57
Mehr «Unterhaltung»

Die Neuverfilmung von "Carrie" aus dem Jahr 2013 basiert auf Stephen Kings gleichnamigem Debütroman. Sie adaptierte und modernisierte die bekannte Geschichte um ein jugendliches Außenseiterinnen-Schicksal.

Regie führte Kimberly Peirce. In den Hauptrollen sind Chloë Grace Moretz als Carrie White und Julianne Moore als ihre streng religiöse Mutter Margaret White zu sehen.

"Carrie" ist noch bis zum 31. August bei Amazon Prime im kostenpflichtigen Streaming-Abo abrufbar, das gilt übrigens auch für die Verfilmung aus dem Jahr 1976.

Schule und Pubertät als ultimativer Horror: Darum geht es in "Carrie"

"Carrie" (2013) bleibt in vielen Aspekten eng an der literarischen Vorlage. Der Film aktualisiert das Setting und bindet im Vergleich zu Brian de Palmas früherer Adaption moderne Elemente wie Smartphone-Videos und Social Media in die Erzählung ein.

Die Handlung: Carrie White lebt zurückgezogen, kontrolliert von ihrer streng gläubigen Mutter. In der Schule wird sie von Mitschüler:innen regelmäßig gemobbt. Als sie entdeckt, dass sie über telekinetische Fähigkeiten verfügt, beginnen sich die Machtverhältnisse zu verschieben – mit drastischen Folgen für ihr Umfeld.

Die Stärken und Schwächen der Neuverfilmung

Chloë Grace Moretz überzeugte als Hauptfigur mit einer nuancierten Darstellung zwischen Verletzlichkeit und latenter Bedrohung. Julianne Moore lieferte eine intensive Performance als Margaret White, die mit ihrem religiösen Fanatismus zur Verstärkung der zentralen Konfliktlinie beiträgt.

Die Kritiken zum Film fielen aber gemischt aus: Auf Rotten Tomatoes erreicht "Carrie" einen Score von nur 50  Prozent. Metacritic kommt auf einen durchschnittlichen Score von 53. Häufig gelobt werden die gelungene Kameraarbeit und das solide Schauspiel, kritisiert wird vor allem die geringe kreative Eigenleistung im Vergleich zur Erstverfilmung.

Der enorme Einfluss von "Carrie"

Stephen Kings Roman "Carrie" erschien 1974 und war sein literarisches Debüt. Das Buch wurde vielfach rezipiert, auch als Beitrag zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Themen wie Mobbing, religiösem Fanatismus, Körperwahrnehmung und dem Umgang mit Außenseiter:innen in schulischen Kontexten.

Die Figur Carrie White steht exemplarisch für die soziale Isolation Heranwachsender und thematisiert, wie sich unterdrückte Emotionen in destruktive Gewalt umwandeln können.

Kings Roman hat maßgeblich zur Etablierung des psychologischen Horrors beigetragen und bildet bis heute einen Referenzpunkt für das Genre – sowohl in der Literatur als auch im Film.

Nächste Adaption: Was über die "Carrie"-Serie bekannt ist

Amazon Prime Video entwickelt derzeit eine achtteilige Miniserie nach Vorlage von Stephen Kings "Carrie", inszeniert von Horror-Spezialist Mike Flanagan ("The Haunting of Hill House", "Midnight Mass"). Flanagan fungiert als Showrunner, Drehbuchautor und Regisseur mehrerer Folgen.

Die Hauptrolle der Carrie White übernimmt Summer H. Howell, bekannt aus den "Chucky"-Filmen. Ihre fanatisch-religiöse Mutter Margaret White verkörpert Flanagan-Stammschauspielerin Samantha Sloyan.

Die Serie versteht sich als moderne, psychologisch vertiefte Neuinterpretation des Klassikers von 1974. Die Produktion startete im Sommer 2025 in Vancouver. Ein genauer Starttermin ist noch offen, erwartet wird eine Veröffentlichung 2026.

Blake Livelys erster Film nach Gerichtsstreit löst heftige Reaktionen aus
"It Ends With Us" wurde von einem Skandal überschattet. Nun will Blake Lively wieder im Kino für Aufsehen sorgen. Zu ihrem neuen Projekt gibt es erste Details.
Blake Lively hat ihr nächstes Filmprojekt gefunden: Die Schauspielerin übernimmt die Hauptrolle und gleichzeitig die Produktion der romantischen Komödie "The Survival List". Doch kaum war die Besetzung offiziell, reagierte das Internet mit Spott.
Zur Story