Neuer "Polizeiruf 110" in der ARD: Wer ist der Darsteller des Amokläufers?
Am 21. September um 20.15 Uhr ist wieder "Polizeiruf"-Zeit, zuletzt liefen in der ARD nur Krimi-Wiederholungen. Die neue Episode mit dem Titel "Sie sind unter uns" behandelt ein Thema, das seit vielen Jahren allgegenwärtig ist: Amokläufe an Schulen.
Besonders im Fokus steht der Hauptdarsteller, der trotz seines noch jungen Alters bereits einiges an Erfahrungen in der Branche gesammelt hat. Sollte dir sein Gesicht bekannt vorkommen, ist das also nicht ungewöhnlich.
"Sie sind unter uns": Darum geht es im neuen "Polizeiruf"
Der 17-jährige Schüler Jeremy läuft an einer Magdeburger Schule Amok, erschießt zwei Menschen und nimmt anschließend eine ganze Schulklasse mitsamt Lehrerin als Geiseln.
Die Hauptkommissarin Brasch wird zum Tatort gerufen und versucht unter Hochdruck, die Hintergründe der Tat zu verstehen. Die Spur führt zu Jeremys schwerkranker Mutter, die nichts von der Radikalisierung ihres Sohnes geahnt haben will.
Während draußen die Polizei den Zugriff vorbereitet, kämpft Brasch darum, Jeremys Motiv zu entschlüsseln und eine weitere Eskalation zu verhindern.
"Polizeiruf 110": Darsteller Mikke Rasch ist kein Unbekannter
Die Hauptfigur Jeremy im neuen "Polizeiruf" wird von Mikke Emil Rasch – geboren 2005 in Köln – verkörpert. Er ist ein junger deutscher Schauspieler, der schon früh in Kino und Fernsehen aktiv wurde.
Bereits als Kind hat er Rollen in bekannten deutschen Projekten übernommen. Seinen ersten Film, "Wir sind die Flut", drehte er 2016 im Alter von gerade einmal 11 Jahren ab.
Seine erste Hauptrolle war, ebenfalls 2016, "Die wilden Kerle 6 – Die Legende lebt" als Matze. Auch in "Die Pfefferkörner", "Morden im Norden" und "Großstadtrevier" hatte er Auftritte.
Für 2025 ist bei IMDb neben dem aktuellen "Polizeiruf" mit "What's wrong with you" ein bereits abgeschlossener Kurzfilm gelistet. Regie bei diesem führte Janina Hüttenrauch. Für 2026 scheint Mikke Rasch bislang keine Projekte in der Pipeline zu haben.