Die erste Staffel von "Moon Knight" ist kaum beendet, da haben Marvel und Disney auch schon die nächste potentielle Hit-Serie aus dem Comic-Universum in der Pipeline: "She-Hulk: Die Anwältin" (im Original: "She-Hulk: Attorney at Law") startet am 17. August und steht ganz im Zeichen von Jennifer Walters, die nach einer Bluttransfusion die gleichen Symptome wie ihr Cousin Bruce Banner entwickelt hat, gleichwohl in abgeschwächter Form – inklusive der grünen Hautfarbe, wenn sie sich verwandelt.
Seit Dienstag gibt es den ersten Trailer, der Fans einen Vorgeschmack auf Tatiana Maslany in der Hauptrolle gibt. Auch Mark Ruffalo ist mit dabei, der seine MCU-Rolle des Bruce Banner aka (Smart) Hulk wieder aufnimmt. Nach dem Release herrscht jedoch keineswegs nur Euphorie, vor allem ein Makel sticht vielen Internet-Usern sofort ins Auge.
Auf Youtube bemängeln einige Nutzer, dass das Videomaterial noch irgendwie unfertig aussieht, und meinen damit den eher dürftigen Einsatz von Computereffekten bzw. CGI. Auf dem offiziellen deutschen Marvel-Kanal ist etwa zu lesen: "Hoffentlich wird das CGI besser, und ich hoffe, sie machen da schon mehr aus der Serie und nicht so eine Art Sitcom." Ein anderer Schreiberling kommt zu dem Ergebnis, dass Jennifers Hulk-Erscheinung im Vergleich zu Bruce irgendwie mickrig ist:
Im Kommentarbereich unter dem US-Trailer ergibt sich ein ähnliches Bild, hier reichen die Urteile von "bisschen seltsam" bis "furchtbar". Und dieser User macht sich gleich ordentlich lustig über die Vorschau: "Mein kleiner Bruder hat mich soeben nur gefragt: 'Sind die [wie] Shrek?' Ich kann nicht aufhören zu lachen."
Die Optik ist allerdings nicht der einzige Kritikpunkt, der noch vor dem Release gegen "She-Hulk" vorgebracht wird. Auf "Reddit" befürchtet ein Fan, dass sich ein Logikfehler eingeschlichen hat, betrachtet man die Serie im Zusammenhang mit dem MCU:
"Die Kontinuität scheint Marvel nach 'Endgame' egal zu sein", wettert daraufhin ein anderer Nutzer, der mit Blick auf Phase vier des Franchise offenbar sogar ziemlich resigniert hat.
Und auch die Darstellung von Hulk wird in Kontrast zu den Filmen angeprangert. "Sie haben Ruffalo-Hulk definitiv kleiner gemacht, jetzt, wo er intelligent ist, was ich irgendwie nervig finde. Er sieht jetzt wie ein schwergewichtiger Diktator aus", beschwert sich ein Fan.
Mit den CGI-Effekten wird bei "Reddit" übrigens noch härter ins Gericht gegangen. Ein Kommentar hier lautet: "Dieses CGI gehört zum schlechtesten, das ich je bei Marvel gesehen habe. Jesus Christus, das ist total fehl am Platz."
Die gute Nachricht ist jedoch: Es besteht eine realistische Chance, dass Marvel bei der Optik nochmal nachbessert, bevor die Serie startet. Bei Kino-Blockbustern beispielsweise passiert es sogar häufiger, dass der Film erst nach der Veröffentlichung eines Trailers komplett fertiggestellt wird bzw. letzte (Schönheits-)Fehler behoben werden. Die Fans dürfen also hoffen.
(ju)