Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Netflix: Einer der größten Fantasy-Filme der letzten 20 Jahre

Der Film zählt zu einer riesigen Reihe.
Der Film zählt zu einer riesigen Reihe.Bild: Warner
Filme und Serien

Einer der größten Fantasy-Filme der letzten 20 Jahre läuft bei Netflix

Es ist bis heute eines der erfolgreichsten Franchise überhaupt und zählt eine treue Fan-Community. Kein Wunder also, dass jeder einzelner Film damals auch an den Kinokassen überzeugen konnte. Der vierte Teil der Fantasy-Saga befindet sich im Stream.
16.11.2025, 07:2016.11.2025, 07:20

Es ist der Wendepunkt in einer der erfolgreichsten Fantasy-Sagen aller Zeiten. Mit "Harry Potter und der Feuerkelch" wird die Geschichte rund um den jungen Zauberer und seine besten Freunde Hermine Granger und Ron Weasley düsterer, gefährlicher – und der Held endgültig erwachsen.

Der vierte Teil der Reihe punktet nicht nur mit spektakulären Effekten, sondern auch mit einer reiferen Atmosphäre. Der Film der "Harry Potter"-Reihe läuft im Stream.

"Harry Potter und der Feuerkelch": Darum geht es

In Harrys viertem Schuljahr in Hogwarts wird das Trimagische Turnier ausgetragen – ein Wettkampf zwischen drei Zauberschulen. Mut, Intelligenz und Magie werden dabei auf die Probe gestellt. Eigentlich dürfen nur volljährige Schüler:innen teilnehmen, doch aus mysteriösen Gründen wird auch Harrys Name vom Feuerkelch ausgewählt.

Plötzlich findet er sich mitten in lebensgefährlichen Aufgaben wieder. In diesen muss er sich nicht nur gegen Drachen, dunkle Wasserwesen und ein magisches Labyrinth behaupten, sondern auch gegen das Misstrauen seiner Mitschüler:innen.

Währenddessen häufen sich Anzeichen, dass eine längst besiegt geglaubte dunkle Macht im Verborgenen wieder an Stärke gewinnt. Was als sportlicher Wettkampf beginnt, entwickelt sich zu einem Wendepunkt für die gesamte Zauberwelt – und für Harry selbst.

"Harry Potter und der Feuerkelch" ist Teil einer Mega-Fantasy-Reihe

An den Kinokassen war die "Harry Potter"-Reihe ein riesiger Erfolg. Die insgesamt acht Hauptfilme spielten weltweit über 7,7 Milliarden US-Dollar ein (via "The Numbers"). Jede einzelne der Produktionen konnte damit im Durchschnitt über 960 Millionen US-Dollar erzielen.

Wobei es jedoch einen Ausreißer gibt. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2" gilt als erfolgreichster Teil des Franchise. Sein weltweites Gesamteinspielergebnis beträgt über 1,3 Milliarden Dollar.

Bei Rotten Tomatoes liegt die Bewertung bei soliden 88 Prozent, während Metacritic eine durchschnittliche Wertung von 81 Punkten ausweist.

An einer Stelle wird gelobt:

"Im letzten Drittel entwickelt sich 'Der Feuerkelch' zu einem Höhepunkt von so überwältigender Furcht, dass man den Rest glatt vergessen könnte. Harry wird im Nu erwachsen, und der Film mit ihm."

Nach "Harry Potter 4" folgt eine Doku

Sat. 1 zeigte "Harry Potter und der Feuerkelch" am 15. November um 20.15 Uhr. Direkt im Anschluss folgte dann ab 23.20 Uhr die dazugehörige Doku "Inside Harry Potter". Wer die Ausstrahlung verpasst, wird auch online fündig. Den vierten Teil der Fantasy-Saga gibt es aktuell im Stream bei Amazon Prime und Netflix. Benötigt wird hier wie üblich ein aktives Abo.

"Einfach sprachlos": Shirin David verzockt sich bei "The Voice of Germany" gnadenlos
Bei den ersten Team-Fights war es vor allem Coach Shirin David, die mit ihren Talenten gleich zwei bittere Niederlagen einstecken musste. Sie zeigte sich frustriert darüber und machte ihrem Ärger Luft.
Am 14. November zur Primetime ging auf Sat.1 "The Voice of Germany" in eine neue Runde. Mittlerweile standen die ersten Teamfights an. Vier Nachwuchstalente kämpften dabei um einen Platz im Halbfinale. Dafür mussten sie sich herausfordern und gegen die Konkurrenz bestehen. Die Plätze versuchten die Coaches mit ihren jeweiligen Nachwuchstalenten streitig zu machen.
Zur Story