
"Unstoppable" mit Jennifer Lopez ist in den deutschen Kinos noch nicht angelaufen.Bild: Amazon/MGM / Ana Carballosa
Filme und Serien
20.12.2024, 09:0520.12.2024, 09:05
Dieses Jahr schrieb Jennifer Lopez vor allem mit ihrer erneuten Trennung von Ben Affleck Schlagzeilen. Dabei war die Sängerin und Schauspielerin auch beruflich durchaus aktiv. Eines ihrer Projekte, "Unstoppable", legte nun bei seinem Start leider eine Bruchlandung hin.
Worum geht es in "Unstoppable"? Es handelt sich um klassisches, tragisches Sportdrama. Anthony Robles, der ohne rechtes Bein geboren wurde und in einem von Missbrauch geprägten Haushalt aufwuchs, steigt zu einem Top-Ringer auf und gewinnt schließlich die nationale Meisterschaft. Jennifer Lopez verkörpert Robles' Mutter Judy.
Jennifer-Lopez-Drama schreibt erschreckende Zahlen
Die Story basiert auf wahren Begebenheiten, Robles schrieb seine Lebensgeschichte selber in dem Buch "Unstoppable: From Underdog to Undefeated: How I Became a Champion" nieder. Für einen Kinoerfolg reichte es aber nicht.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Dem Kinodaten-Portal "The Numbers" zufolge spielte "Unstoppable" seit dem 6. Dezember lediglich 3966 US-Dollar ein. Die Zahlen beziehen sich vermutlich nur auf das Startwochenende und auch nur auf die UK-Region, wie ein Bericht von "Daily Mail" nahelegt. Aber auch so sind das höchst kritische Zahlen.
Und sehr viel mehr dürfte nicht dazugekommen sein: Bereits nach der zweiten Spielwoche wurde der Film aus den britischen Kinos gezogen.
Wie ist der Lopez-Flop zu erklären?
Kleine Filme haben es grundsätzlich immer schwerer in den Kinos. "Unstoppable" gehört zweifellos in diese Kategorie. Eine zusätzliche Bürde: Das Drama stammt aus den Amazon-Studios, die gar kein großes Interesse an einem erfolgreichen Kino-Run haben.
Die Promo-Kampagne für "Unstoppable" dürfte sich in Grenzen gehalten haben. Die obigen Zahlen sind dann nur der Spiegel des geringen Aufwandes, den Film einem Publikum schmackhaft zu machen.
Denn "Unstoppable" soll ja vor allem auf der Streamingplattform Prime Video laufen. Ein ähnliches Schicksal erlitt zuletzt der ebenfalls von Amazon produzierte, aber ungleich größere Blockbuster "Red One", der trotz Mega-Budget und Stars wie Dwayne Johnson im Kino unterging. Er sollte auf der großen Leinwand in erster Linie Buzz für Prime Video generieren. Mit dieser Strategie ging das Unternehmen offen um.
Ob das aktuelle Kinoergebnis Werbung für "Unstoppable" ist? Nun ja. Am 16. Januar 2025 startet der Film auch in Deutschland – natürlich bei Prime Video.
Der Primetime-Platz ist keine Garantie für eine hohe Quote. Dies wird einmal mehr bei einer neuen Serie deutlich.
Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gilt nach wie vor als der begehrteste und lukrativste mit Blick auf die Vermarktung. Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass Millionen hier einschalten. Natürlich spielt hier immer auch die Konkurrenz eine Rolle.