Unterhaltung
Filme und Serien

Im Stream: Unfassbar teure Sci-Fi-Action ohne Fortsetzung

Dieser Film ist nichts für schwache Nerven.
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven.bild: paramount
Filme und Serien

Streaming-Tipp: 190 Millionen teure Sci-Fi-Action – Teil 2 kommt wohl nie

10.03.2025, 06:1110.03.2025, 07:27
Mehr «Unterhaltung»

Brad Pitt zählt zu den größten Filmstars der Welt, gleichwohl auch er hin und wieder einen Flop verkraften muss (Stichwort: "Babylon"). Eine Offenbarung seiner Star-Power ist jedenfalls "World War Z", der 2013 aller Unkenrufe zum Trotz richtig am Box Office abräumte.

Die schlechte Nachricht für alle Zombie-Fans: Eine Fortsetzung scheint mittlerweile endgültig vom Tisch zu sein. Immerhin gibt es jetzt mal wieder eine Möglichkeit, "World War Z" im Free-TV abzupassen.

"World War Z": Darum geht es

Der Film basiert auf dem Buch "Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot" von Max Brooks (und auch dieses basiert auf einem Buch). Im Zentrum der Geschichte steht der Ex-UN-Mitarbeiter Gerry Lane. Als er mit seiner Familie in Philadelphia ist, wird die Stadt von Zombies überrannt.

Gerade so gelingt ihnen die Flucht, doch Gerry Lane steht schon vor seiner nächsten Herausforderung. Im Rahmen einer riskanten Mission soll er die Ursache der Katastrophe ergründen und seinen alten Job wieder annehmen. Ziel ist es, auf der Basis neuer Erkenntnisse einen Impfstoff zu entwickeln.

Da sich die Infektion rasend schnell ausbreitet, beginnt für den Protagonisten ein Wettlauf gegen die Zeit. Zahlreiche Großstädte sind bereits verloren.

Das Drama um "World War Z 2"

"World War Z" verschlang ein massives Budget von 190 Millionen US-Dollar, aber die Einnahmen können sich ebenso sehen lassen. Diese liegen laut "Box Office Mojo" bei 540 Millionen US-Dollar weltweit. Kein Wunder also, dass eine Fortsetzung angepeilt wurde.

Noch 2013 wurde mit der Entwicklung eines Sequels begonnen, J. A. Bayona war als Regisseur an Bord und man peilte einen Kinostart für 2017 an. Bayona sprang zwar vorher ab, wurde aber durch einen der größten Star-Regisseure der Welt ersetzt: David Fincher. Neue Hoffnung keimte auf.

Mittlerweile ist allerdings auch die zum Erliegen gekommen, denn David Fincher hatte plötzlich mit Termin-Kollisionen wegen der Serie "Mindhunter" zu kämpfen.

2018 folgte schließlich das frustrierende Update durch "The Playlist", die Produktion zu "World War Z" sei eingestellt worden. Zumindest teilweise sollen nunmehr auch Budget-Probleme schuld sein.

Ein weiterer entscheidender Faktor: In China sind Filme mit Zombies oder Geistern verboten, gleichzeitig kann Paramount nicht auf China als Absatzmarkt verzichten.

"World War Z" im TV und Stream

Sat.1 strahlte "World War Z" am 9. März um 22.40 Uhr aus. Paramount+ bietet den Blockbuster derzeit außerdem als Stream an. Der Anbieter kann sieben Tage lang kostenlos getestet werden.

Action-Kracher heute im TV – halbes Budget ging für Liam Neeson drauf

Berühmtheit erlangte Liam Neeson durch "Schindlers Liste", seit vielen Jahren jedoch konzentriert er sich vor allem auf Action-Rollen. Mittlerweile ist er 72 Jahre alt und sieht dem Ende seiner Karriere entgegen.

Zur Story