
Buba aus "How to Sell Drugs Online (fast)" erhält seinen eigenen Netflix-Film.Bild: Netflix
Filme und Serien
15.09.2021, 11:4215.09.2021, 11:42
"How to Sell Drugs Online (fast)" gehört zu den beliebtesten Netflix-Serien in Deutschland, im vergangenen Juli erst ging bereits die dritte Staffel an den Start. Zwar steht die Bestätigung einer weiteren Serien-Fortsetzung durch den Streaming-Dienst bislang aus, dafür gibt es jetzt aber anderweitig gute Nachrichten für Fans: Ein Film zur Serie ist unterwegs.
Wie aus einer Pressemitteilung des Streaming-Diensts hervorgeht, haben die Dreharbeiten zu einem "How to Sell Drugs Online"-Spin-off begonnen. Dabei steht eine Figur im Mittelpunkt, die den Zuschauern seit der ersten Staffel bestens bekannt ist...
Bjarne Mädel kehrt zu Netflix zurück
Der Filmtitel "Buba" verrät schon, wohin die Reise geht, denn alles dreht sich um den gleichnamigen Drogendealer aka Jakob Otto aus der Serie. Das Beste daran: Der "Tatortreiniger"-Star Bjarne Mädel nimmt seine Rolle wieder auf. Da die Figur in "How to Sell Drugs Online (fast)" verstorben ist, steht fest, dass die Handlung zeitlich vor dem Original angesiedelt sein wird.

Buba avancierte sofort zum Fanliebling.bild: netflix
In Staffel eins fungierte der Dorf-Gangster als Drogenzulieferer für Moritz' Online-Handel, bevor er sich versehentlich selbst in den Kopf schoss. Nun ist es an der Zeit, die Vergangenheit des Dealers näher zu erforschen.
Die Handlung des "How to Sell Drugs"-Films "Buba"
Netflix gab in seiner Mitteilung bereits den groben Handlungsrahmen für "Buba" preis. Demnach wird Bjarne Mädels Charakter immer dann von schrecklichen Ereignissen heimgesucht, wenn es bei ihm mal gut läuft. Die Konsequenz daraus: Mit seinem Bruder Dante tut er alles, um seinen Alltag so unangenehm wie möglich zu gestalten. Eines Tages verliebt sich Buba jedoch und die nächste Katastrophe ist vorprogrammiert.
Dante wird im Netflix-Film von Georg Friedrich verkörpert, daneben zählen unter anderem Maren Kroymann, Michael Schertenleib und Michael Ostrowski zur Besetzung. Als Regisseur konnte Arne Feldhusen gewonnen werden, der auch schon bei "How to Sell Drugs Online (fast)" häufig Regie führte.
Was genau die Ankündigung von "Buba" für die Zukunft der Serie bedeutet, bleibt erst einmal allerdings unklar. Die Geschichte lässt in jedem Fall Raum für eine vierte Staffel und auch die anhaltende Beliebtheit der Produktion deutet eigentlich auf eine Fortsetzung hin. "Buba" hat übrigens noch keinen konkreten Erscheinungstermin bei Netflix, jedoch ist ein Release 2022 wahrscheinlich.
(ju)
Ein recht unbekannter Katastrophenfilm spielt mit einer der größten Ängste der Menschheit. Er basiert auf einem Roman, der bereits 1987 erschien.
Was wäre, wenn in einer deutschen Provinz ein Super-GAU von Tschernobyl-Ausmaßen geschieht? Ein schockierendes Szenario, mit dem sich Gudrun Pausewang 1987 in ihrem Roman "Die Wolke" beschäftigte.