"Die letzten Jedi" von Rian Johnson sorgte 2017 für einen großen Aufschrei bei vielen "Star Wars"-Fans, denn der Film ging neue Wege im Kanon und hatte für die Nostalgie der Vorgänger nicht viel übrig. Dem konservativen (und sehr lauten) Teil des Fandoms stieß das sauer auf.
Auch die neue "Star Wars"-Serie "The Acolyte" kommt für die Verhältnisse der Kult-Reihe unkonventionell daher. Mitunter wurde sie sogar schon vor ihrem Release abgestraft – dies begann damit, dass mit Leslye Headland sich eine Frau für das Projekt verantwortlich zeichnet und Diversität eine wichtige Rolle spielt.
Nun hat Disney Plus bekanntgegeben, dass "The Acolyte" nach der ersten Staffel endet. Dies sorgt einerseits für Spott, doch bei Social Media kommen auch einige Zuschauer:innen zu dem Ergebnis, dass die Serie eigentlich nie eine faire Chance hatte.
Unter anderem "Deadline" berichtet über das Aus für "The Acolyte". Den Ausschlag für das vorzeitige Ende dürften vor allem die niedrigen Aufrufzahlen bei Disney Plus gegeben haben. Demnach legte die Serie einen starken Start hin, verlor aber zunehmend ihr Publikum. Das Finale soll auf die niedrigste Quote aller bisherigen "Star Wars"-Serien kommen.
Dabei war die Serie durchaus auf mehrere Staffeln ausgelegt, wie die Showrunnerin Leslye Headland zwischenzeitlich bestätigte. Sie selbst hätte "The Acolyte" gerne fortgesetzt. Für Disney Plus rechnete sich das Budget von 100 Millionen US-Dollar am Ende aber nicht.
Hinzukommt: Die Serie wurde mit negativen und hasserfüllten Reviews geradezu bombardiert. Das Fandom zeigte sich hier wieder einmal von seiner toxischen Seite. Eine Person of Colour (Amandla Stenberg) im Zentrum des Casts, die das Pronomen "they/them" für sich nutzt, war für einige bereits zu viel.
Zahlreiche Zuschauer:innen reagieren bei Social Media nun alles andere als überrascht auf die Absetzung und setzen auch spöttische Kommentare ab. Diverse Memes machen beispielsweise auf X die Runde.
Andere wiederum nehmen "The Acolyte" in Schutz. Ebenfalls auf X macht ein User seinem Ärger Luft und schreibt: "Die Absetzung von 'The Acolyte' ist nur ein weiteres Beispiel für giftigen Hass im Internet. Die Serie hatte nie eine Chance zum Atmen und die Hälfte der Leute, die sie hassen, haben nicht einmal eine Folge gesehen."
Eine weitere Nutzerin hebt einen speziellen Moment aus der Serie hervor und hält fest: "Sie haben 'The Acolyte' eingestellt, weil sie den Anblick zweier heißer People of Colour, die sich an den Händen halten, nicht ertragen konnten, aber ich werde mich immer daran erinnern!"