Spektakulärer Fantasy-Blockbuster verschwindet in wenigen Tagen bei Amazon Prime
Monsterfilme üben schon seit den 1930er-Jahren eine Faszination auf die Menschen aus. So ist es auch kein Wunder, dass in unserer Gegenwart immer wieder Bestien und Kreaturen auf der großen Leinwand zu sehen sind – und die Schöpfer:innen damit große Erfolge feiern.
Ein Monster scheint allerdings besonders begehrt zu sein: King Kong. Denn zum Riesenaffen gibt es mittlerweile mehr als 10 Filme. Einer davon ist der Fantasy-Blockbuster "Kong: Skull Island", der die hochkarätige Besetzung rund um die Marvel-Stars Tom Hiddleston und Brie Larson auf King Kongs Heimatinsel führt.
Wer sich das Spektakel noch anschauen möchte, muss allerdings schnell sein. Denn Amazon Prime nimmt den Film in wenigen Tagen aus dem Programm.
"Kong: Skull Island": Darum geht es
"Kong: Skull Island" ist das klassische Beispiel eines Abenteuerfilms und beschäftigt sich mit der Frage, wie King Kong zum König von Skull Island werden konnte. Die Geschehnisse spielen sich vor der bekannten Handlung von King Kong und der "weißen Frau" ab, die dem Monster im Endeffekt das Leben nahm.
Die gefährliche Expedition wird von Captain James Conrad (Tom Hiddleston) und Kriegsfotografin Mason Weaver (Brie Larson) angeführt. Doch was sie vor Ort auf Skull Island finden, ist nicht das, was sie erwartet hatten.
"Kong: Skull Island": So beliebt ist der Monster-Film
Dass King-Kong-Filme noch immer gut beim Publikum ankommen, zeigt sich an den Bewertungen der Zuschauer:innen. Bei Rotten Tomatoes gibt es 75 Prozent, bei Metacritic eine Bewertung von 62 Prozent. Insgesamt spielte "Kong: Skull Island" bei einem Budget von 185 Millionen US-Dollar weltweit über 568 Millionen US-Dollar ein und gilt damit durchaus als erfolgreich.
"Kong Skull Island": Hier gibt es den Film zum Streamen
"Kong: Skull Island" ist nicht nur bildgewaltig, sondern führt die Zuschauer:innen auch ein wenig in die Hintergrundgeschichte des Riesenaffen ein. Bei Amazon Prime ist der Film nur noch bis einschließlich 14. November verfügbar. Allerdings bieten auch noch andere Streaming-Anbieter den Blockbuster an. Zum Ausleihen und zum Kaufen findet man ihn auf Sky, Apple TV und Magenta TV.
