Unterhaltung
Filme und Serien

"Die Simpsons" lässt Kult-Serienfigur nach 34 Jahren sterben

Santa S Little Helper, Bart, Lisa, Maggie, Marge & Homer Simpson Characters: Santa s Little Helper,Bart Simpson,Lisa Simpson,,Marge Simpson & Homer Simpson Television: The Simpsons TV-Serie Us ...
"Die Simpsons" macht diesmal kurzen Prozess mit einem langjährigen Charakter.Bild: imago images/Mary Evans
Filme und Serien

"Die Simpsons" lässt Kult-Serienfigur nach 34 Jahren sterben

Auch nach 37. Staffel schaffen es die Macher:innen der beliebten Kult-Show, das Publikum mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. So trifft das Schicksal diesmal eine Figur, die bereits seit Jahrzehnten ein Teil der Produktion ist.
19.11.2025, 10:2919.11.2025, 10:29

Seit mehr als drei Jahrzehnten spielt sie eine kleine, aber konstante Rolle im Leben der Simpsons-Familie – jetzt ist Schluss. So heißt es in der neuesten Folge der US-Kultserie "Die Simpsons" endgültig Abschied nehmen von einer langjährigen Nebenfigur, die die treuen Fans schon seit den frühen 90er Jahren begleitet hat.

Dass das Schicksal hier zumindest keinen der Hauptcharaktere der beliebten Serie trifft, besänftigt jedoch nur wenige. So zeigen sich die Zuschauer:innen nun auch entsprechend enttäuscht über den plötzlichen Tod der Kult-Figur.

"Die Simpson" schockiert mit Charakter-Tod

In der aktuellen Staffel wird mal wieder deutlicher denn je, dass die Simpsons-Macher:innen weiterhin nicht davor zurückschrecken, langjährige Charaktere kurzerhand aus dem Serienuniversum verschwinden zu lassen. Bereits im April 2024 war Larry "the Barfly" Dalrymple, Stammgast im "Moe's", ohne Hoffnung auf eine Rückkehr gestorben.

In der Episode vom 16. November stirbt Alice Glick , die Organistin der fiktiven "First Church of Springfield", plötzlich mitten in einer Predigt.

Die Figur, die ursprünglich von Cloris Leachman gesprochen wurde, bevor Tress MacNeille nach Leachmans Tod im Jahr 2021 die Rolle übernahm, war sage und schreibe 35 Jahre und 34 Staffeln lang in "Die Simpsons" zu sehen.

Bereits in Staffel 22 schien die Figur ein erstes Mal das Zeitliche zu segnen. Damals wurde sie von einem wilden Roboter-Haustier angegriffen, kehrte jedoch mehrfach zurück zur Show – mal lebendig, mal als Geist.

Diesmal ist der Abschied jedoch endgültig. Das bestätigt der ausführende Produzent Tim Long gegenüber "People". Er sagt: "In gewisser Weise wird Alice, die Organistin, durch die wunderschöne Musik, die sie geschaffen hat, ewig weiterleben. [...] Aber in einem anderen, viel wichtigeren Sinne, ja, sie ist mausetot."

"Die Simpsons": Kein zurück für Kult-Figur?

Auf Social Media reagierten die Fans derweil auf den Tod der Kult-Figur. "Oh nein, nicht Alice Glick" oder "Ruhe in Frieden" sind dabei nur einige der Kommentare auf X. An anderer Stelle schreibt ein sichtlich enttäuschter User: "Erst Larry, jetzt Alice Glick. Die Simpsons bringen ja wirklich alle um..."

Bereits vor Larry und Alice spielten die Produzent:innen von "Die Simpsons" immer wieder mit dem Thema Abschied. Vor allem das Finale der 36. Staffel erregte viel Aufsehen. Der Grund: Marge Simpson wurde in einer Zukunftsvision als verstorben dargestellt. Wobei die Entwarnung zur Premiere der darauffolgenden Staffel folgte. Hier kehrte die beliebte Matriarchin der Zeichentrickserie wieder unversehrt zurück.

Nach Trennung von David Harbour: Lily Allen beerdigt Ehemann in neuem Musikvideo
Lily Allen zeigt auf Social Media einen Teaser für einen ihrer Songs vom 'Revenge'-Album "West End Girl". In diesem Video begräbt sie metaphorisch ihren Ex-Ehemann "Stranger Things"-Star David Harbour.
Lily Allen rechnet mit ihrem Ex-Ehemann David Harbour ab, der selbst gerade im Rahmen der letzten Staffel "Stranger Things" im Fokus der Öffentlichkeit steht. Mit ihrem neuen Album "West End Girl" offenbart sie sehr deutlich, was alles in der Beziehung zu ihrem Ex-Mann schiefgelaufen ist.
Zur Story