Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Amazon: Komplett verrücktes Finale einer legendären Horror-Reihe

Das Finale der Trilogie entscheidet sich deutlich von den Vorgängern.
Das Finale der Trilogie entscheidet sich deutlich von den Vorgängern.Bild: Universal Pictures
Filme und Serien

Bei Amazon: Komplett verrücktes Finale einer legendären Horror-Reihe

17.03.2025, 07:2217.03.2025, 07:22
Mehr «Unterhaltung»

1981 startete mit "Tanz der Teufel" eine Horror-Reihe, die heute Kultstatus genießt. Alle Filme der Trilogie erfreuen sich großer Beliebtheit, was bei einem Franchise keineswegs selbstverständlich ist (prominentestes Negativ-Beispiel: die "Pate"-Filme).

Der dritte Teil, "Armee der Finsternis", fällt im Vergleich zu den Vorgängern aus der Reihe – nicht nur, weil das Budget noch einmal deutlich angehoben wurde. Heute läuft die Horror-Komödie im Free-TV.

"Armee der Finsternis" von Sam Raimi: Darum geht es

Erneut schlüpft Bruce Campbell in die Rolle des Ash. Diesmal wird der Protagonist durch einen Zeittunnel ins Mittelalter transportiert, wo er es direkt mit einer Gruppe von Rittern zu tun bekommt.

Ash wird für einen Spion eines rivalisierenden Königreiches gehalten und muss sich erst einmal Respekt verschaffen.

Seine große Chance: Wenn er das magische Buch Necronomicon findet, wird er von einem Gelehrten zurück in seine Gegenwart geschickt. Die Mission ist allerdings alles andere als einfach.

Der verrückteste Film der "Tanz der Teufel"-Trilogie

"Armee der Finsternis" enthält deutlich mehr Comedy-Elemente als seine Vorgänger und auch weniger Gewalt. Bei "Filmdienst" wird die "bemerkenswerte Tricktechnik" gelobt. Der Film steigere sich "durch die Comic-artige Inszenierung fast zu einer surrealen Komödie voll von makabrem Humor".

Der Kritiker-Score bei "Rotten Tomatoes" beträgt 87 Prozent, auch in den USA hat das Finale der Reihe viele Fans. Von einer "urkomischen und extravaganten Fortsetzung" ist beispielsweise bei "Tampa Tribune" zu lesen.

Mit einem Budget von 11 Millionen US-Dollar war "Armee der Finsternis" immer noch vergleichsweise günstig. Teil zwei hatte 3,5 Millionen und "Tanz der Teufel" sogar nur 350.000 US-Dollar gekostet. Der Low-Budget-Faktor trägt maßgeblich zum heutigen Kult-Status der Reihe bei.

Im Übrigen existieren zahlreiche Schnittfassungen von "Armee der Finsternis" – darunter eine besonders "harmlose" fürs Fernsehen, die im Vergleich zur US-Kinofassung um einige gewalthaltige Szenen gekürzt ist und weniger Schimpfwörter in den Dialogen enthält.

"Armee der Finsternis" im TV und Stream

Tele 5 zeigte "Armee der Finsternis" am 16. März um 22 Uhr. Bei Amazon ist die Horror-Komödie aktuell als Kauf- und Leihtitel verfügbar.

Im Stream: Top-Film aus großer Abenteuer-Reihe, die wohl zum Millionengrab wird
Einer der bekanntesten Abenteuer-Reihen droht ein trauriges Schicksal. Dabei war sie zuletzt auf einem sehr guten Weg.

Fast drei Jahrzehnte nach ihrem Debüt gilt Lara Croft noch immer als Popkultur-Ikone. Zwar ist der Glanz ihrer 90er-Jahre-Hochzeit etwas verblasst, doch die Begeisterung für neue "Tomb Raider"-Inhalte bleibt ungebrochen – sowohl auf dem Bildschirm als auch im Kino.

Zur Story