"Hügel der blutigen Augen" von Wes Craven aus dem Jahr 1977 ist einer der Horrorfilm-Klassiker schlechthin. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die direkte Fortsetzung "Im Todestal der Wölfe" floppte.
2006 erschien ein Remake des Originals, das im Vergleich tatsächlich einen Mehrwert bot. Es war die erste US-amerikanische Regiearbeit des damaligen Newcomers Alexandre Aja, der zuvor mit "High Tension" für Furore gesorgt hatte.
Aktuell ist die Neuauflage im Stream verfügbar.
Die Familie Carter reist mit dem Wohnwagen durch die Wüste New Mexicos, ihr Urlaubsziel ist San Diego. Als sie über einen Feldweg fahren, werden die Reifen durch ein Nagelbrett zerstört. Damit beginnt für die Familie ein Albtraum.
Bald müssen sie feststellen, dass sie in eine Falle gelockt wurden. In der Region leben Mutanten, die Jagd auf Menschen machen. Durch den Abwurf von Atombomben in den 1950er Jahren und der damit verbundenen Strahlenbelastung wurden hier Bergleute körperlich entstellt. Die Carters befinden sich jetzt in einem Kampf ums Überleben.
Das Remake konnte an den Kinokassen überzeugen. Einem Budget von 15 Millionen US-Dollar stehen weltweite Einnahmen in Höhe von 70 Millionen Dollar gegenüber. Mit Blick auf die Kritiken ist die Neuauflage indes umstritten.
Der Hauptgrund: die ausufernde Gewalt in vielen Szenen, die unter anderem vor Vergewaltigung nicht haltmachen. Der Kritiker-Konsens auf der Rating-Plattform "Rotten Tomatoes" lautet beispielsweise: "Dieses 'Hills'-Remake ist für das heutige Publikum etwas rasanter und steigert die Brutalität für Hardcore-Horrorfans, wird Gelegenheitszuschauer jedoch abschrecken."
Tatsächlich wurde der Film nicht selten als "Torture Porn" (auf Deutsch: "Folterporno") eingeordnet, was wiederum bei einigen Genre-Fans auf Widerstand stieß. Bei "Bloody Disgusting" wurde jene Kategorisierung grundlegend abgelehnt: "Manche nennen es vielleicht 'Torture Porn' – diese Leute sind Idioten."
Doch "The Hills Have Eyes" hat durchaus mehr zu bieten als Gewalt. So lässt sich der Film unter anderem als Kommentar auf die US-amerikanische Atompolitik interpretieren.
Tele 5 zeigte "The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen" am 12. März um 22.05 Uhr. Wer die Ausstrahlung im TV verpasst hat, findet den Horror-Film auf Disney+. Hier ist er derzeit im Abo enthalten. Bei Amazon gibt es "The Hills Have Eyes" zudem als Kauf- und Leihtitel.