Unterhaltung
Stars

Hollywood-Star George Clooney ist kaum wiederzuerkennen

DIGITAL X das Event fuer eine branchenuebergreifende Digitalisierungsinitiative in Koeln George Clooney Oscar-praemierter Schauspieler und Filmemacher, Geschaeftsmann und Menschenrechtsaktivist im Por ...
George Clooney ist für seine grauen Haare bekannt.Bild: IMAGO images / Political-Moments
Stars

Aus Grau wird Braun: George Clooney überrascht mit neuem Look

10.03.2025, 19:30
Mehr «Unterhaltung»

Fragt man eine zufällige Person auf der Straße nach einem Schauspieler, stehen die Chancen wohl nicht schlecht, dass sein Name fällt: George Clooney. Kaum ein Zweiter steht so für Hollywood wie der 63-Jährige. Und wer ihn nicht aus einem seiner zahlreichen Filme kennt, tut dies aus der Nespresso-Werbung.

Clooney hat als bester Nebendarsteller im Polit-Thriller "Syriana" und als Produzent für den Thriller "Argo" zwei Oscars gewonnen. Lediglich die Krönung zum besten Hauptdarsteller, für den er dreimal nominiert war, blieb dem Filmstar bislang verwehrt.

Clooneys graues Haar ist so etwas wie sein Markenzeichen. Der Schauspieler begann bereits im zarten Alter von 33 Jahren deutlich zu ergrauen. In seiner Durchbruchs-Rolle als Dr. Doug Ross in der Medizin-Drama-Serie "Emergency Room" trug er 1994 erstmals den Look, für den er heute berühmt ist.

Kaum vorstellbar ist, dass der Schauspieler in den 80ern mal schulterlange, braune Haare hatte. Nun ging es für Clooney zurück zu den (Haar)wurzeln. Der 63-Jährige überrascht mit einer neuen Haarfarbe.

George Clooney verwandelt sich für Theaterrolle

Als Clooney am Sonntag mit Ehefrau Amal das bei Celebrities beliebte französische Restaurant Raoul's in New York City verließ, wäre er den wartenden Paparazzi beinahe durch die Lappen gegangen.

Denn der Star, der gewohnt lässig in Sneakern, beigefarbener Hose und schwarzer Lederjacke unterwegs war, hatte neben einer Sonnenbrille auch noch etwas anderes auf dem Kopf: gefärbte braune Haare.

Für Fans stellt sich die Frage: Ist das etwa die leicht verspätete Midlife-Crisis? Die Antwort ist eine andere: Der neue Look ist beruflich bedingt. Die Verwandlung hat Clooney für eine Broadway-Rolle vollzogen.

Der Schauspiel-Veteran steht das erste Mal seit fast 40 Jahren wieder auf der Theaterbühne. In dem historischen Drama "Good Night, and Good Luck" spielt er den Journalisten Edward R. Murrow, der sich in den 50er-Jahren mit dem berüchtigten antikommunistischen Senator Joseph McCarthy anlegt.

Das Theaterstück beruht auf dem gleichnamigen Film von 2005, bei dem Clooney Regie führte. Vor der Kamera übernahm er damals aber lediglich eine Nebenrolle, die Hauptrolle spielte David Strathairn.

Vom 3. April bis zum 8. Juni wird Clooney in 99 Aufführungen im Winter Garden Theatre zu sehen sein. Erste Vorpremieren werden bereits in dieser Woche beginnen.

Vor seinem Umstyling graute es dem Darsteller, wie er bereits im Februar in der "New York Times" verraten hat. "Meine Frau wird es hassen, denn nichts lässt einen älter aussehen, als wenn ein älterer Mann seine Haare färbt", scherzte er, und: "Meine Kinder werden mich pausenlos auslachen."

Um den notorischen Kettenraucher Murrow, der mit 57 an Lungenkrebs starb, authentischer darzustellen, greift Clooney außerdem selbst wieder regelmäßig zur Zigarette. "Ich musste besser darin werden, zu inhalieren", sagte er. "Ich gehe nach draußen, damit die Kinder nichts sehen, und rauche ein bisschen", verriet der Filmstar. Auf der Bühne wolle er auf Kräuterzigaretten ausweichen.

ESC 2025: Vocal Coach verrät, wie Abor & Tynna sich verbessern können

Mit dem Eurovision Song Contest steht einer der weltweit größten musikalischen Wettbewerbe kurz bevor. Am 17. Mai 2025 werden in Basel Nationen aus ganz Europa ihre ausgewählte Künstler:innen gegeneinander antreten lassen. Für die deutsche Hoffnung war in diesem Jahr Stefan Raab zuständig. Er selbst machte die Suche im Rahmen seines eigenen ESC-Vorentscheids zur "Chefsache".

Zur Story