Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Gewaltiger Sci-Fi-Flop, den es nicht im Stream gibt

Die Produktion des Films war alles andere als günstig.
Die Produktion des Films war alles andere als günstig.Bild: Paramount Pictures
Filme und Serien

Einer der größten Sci-Fi-Flops der letzten 20 Jahre läuft heute Abend im TV

2011 erschien ein wilder und aufwändiger Genre-Mix, der das Publikum trotz zweier Weltstars nicht überzeugen konnte. Am Sonntag gab es mal wieder die Chance, den Film im Fernsehen abzupassen.
15.06.2025, 05:1416.06.2025, 06:13
Mehr «Unterhaltung»

Daniel Craig und Harrison Ford in einem Film – was nach einem unschlagbaren Duo klingt, funktionierte am Ende dann doch nicht. Dies beweist das Einspielergebnis von "Cowboys & Aliens".

Bevor die finale Version des Films umgesetzt wurde, durchlief das Drehbuch mehrere Überarbeitungen. Als Harrison Ford erstmals ein Exemplar erhielt, war er laut eigener Aussage zunächst irritiert.

In einem Interview mit "Cinema Blend" erinnerte er sich, dass er nach 30 Seiten abbrechen wollte, weil er die Geschichte nicht verstand.

Erst sein Agent überredete ihn zum Weiterlesen. Schließlich wollte Ford mal wieder in einem populären Film mitspielen. Dabei lag er mit seinem ersten Bauchgefühl richtig.

"Cowboys & Aliens": Darum geht es

Arizona, 1873: Ein mysteriöser Fremder (Daniel Craig) taucht in der abgelegenen Wüstenstadt Absolution auf – ohne Namen, ohne Erinnerung, aber mit einer seltsamen Metallmanschette am Handgelenk.

Die Bevölkerung begegnet ihm mit Misstrauen, zumal er sich schnell als kampferprobt herausstellt.

Als plötzlich unbekannte Flugobjekte den Himmel über der Stadt durchbrechen und Menschen entführen, wird aus dem schwelenden Konflikt in der Stadt ein Kampf ums Überleben. Der Fremde entpuppt sich als Schlüsselfigur im Widerstand gegen die übermächtigen Angreifer.

Gemeinsam mit einem knallharten Colonel, einer geheimnisvollen Frau und einer zusammengewürfelten Truppe aus Stadtbewohnern, Banditen und Ureinwohnern, macht er sich auf, dem Ursprung der Bedrohung auf den Grund zu gehen.

Film mit Daniel Craig ist ein gescheitertes Experiment

Mit "Cowboys & Aliens" wollte Regisseur Jon Favreau 2011 zwei beliebte Genres vereinen: Western und Science-Fiction. Trotz Starpower mit Daniel Craig und Harrison Ford floppte der Film jedoch an den Kinokassen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Obwohl das Projekt bereits seit 1997 in Entwicklung war und schließlich mit einem Budget von rund 160 Millionen Dollar realisiert wurde, spielte der Film weltweit nur etwa 175 Millionen Dollar ein (laut "Box Office Mojo"). Das ist deutlich zu wenig, um als Erfolg zu gelten.

Aufwendig produziert und prominent besetzt, blieb "Cowboys & Aliens" also dennoch weit hinter den Erwartungen zurück.

Jon Favreau konnte sich von dem Flop aber wieder erholen und seine Regie-Karriere retten. Unter anderem inszenierte er 2019 eine erfolgreiche Neuauflage von "Der König der Löwen".

"Cowboys & Aliens" im TV und Stream

RTL Zwei zeigte "Cowboys & Aliens" am 15. Juni um 22.50 Uhr. Ein seltener Fall: In Deutschland ist der Film derzeit bei keinem Streaming-Anbieter verfügbar, weshalb es sich umso mehr lohnte, ihn im TV abzupassen.

Bei Amazon: Teil 2 einer riesigen Sci-Fi-Reihe – Fortsetzung kommt nach 12 Jahren
Der Film war kein großer Kinoerfolg, was dazu beitrug, dass die Reihe lange auf Eis lag. Nun aber geht es endlich weiter, die Fans dürfen sich auf einen neuen Blockbuster freuen. Jetzt läuft erst einmal Teil 2 im TV.

"Pitch Black" hat bereits 25 Jahre auf dem Buckel und zog zwei Fortsetzungen nach sich. Lange jedoch stagnierte die Science-Fiction-Reihe um Vin Diesel, für den es ein absolutes Herzensprojekt ist.

Zur Story