
"Lovecraft Country" (Sky) bietet einen unvergleichlichen Mix aus Rassismus-Debatte, Horror und schwarzem Humor. Bild: sky
Filme und Serien
Jedes Wochenende gibt es für euch die besten Empfehlungen für Netflix, Amazon Prime, Sky, Joyn und MagentaTV in unserem ultimativen Streaming-Guide – von den spannendsten Serien-Neustarts bis zu versteckten Juwelen.
14.08.2020, 17:3215.08.2020, 10:24
Am Wochenende rollt nicht nur die nächste Hitzewelle auf uns zu, sondern auch neuester und feinster Serien-Stoff. Wenn ihr also eine gute Ausrede braucht, um nicht zwischen all den anderen Menschen im Strandbad zu schwitzen oder euch der Gedanke an zu schnell schmelzendes Eis auch unruhig schlafen lässt, dann haben wir hier mit dem watson-super-Serienguide das perfekte Alternativprogramm für euch! Stellt den Ventilator auf, holt den Stracciatella-Container aus dem Eisfach und entspannt euch. Wie jede Woche habe ich die interessantesten Neuerscheinungen und die besten versteckten Schätze der verschiedenen Streaming-Dienste für euch herausgesucht.
Egal ob Dokumentationen, Sitcoms, Mystery-Thriller oder irgendetwas dazwischen: Im watson-super-Serienguide findet ihr genau die richtigen Serien und Filme für euch!
Netflix
Das ist neu

Die sechs Safeknacker sind ihrem Ziel ganz nah.Bild: Juan Pablo Gutierrez
Während wir noch sehnsüchtig auf die finale Staffel von "Haus des Geldes" warten, hat Netflix eine neue Bankräuber-Serie im Angebot, um uns die Zeit bis dahin etwas zu versüßen. Die kolumbianische Produktion "Der Jahrhundertraub" beruht auf wahren Begebenheiten und dreht sich um den Überfall auf die Zentralbank der Republik im Jahr 1994, der auch als "Bankraub des Jahrhunderts" in die Geschichte einging. Eine Diebesbande erbeutete damals 33 Millionen US-Dollar und stellte damit das ganze Land auf den Kopf. Mit an Bord ist auch Andrés Parra (spielt Safeknacker-Chef Chayo), der bereits Drogenboss Pablo Escobar verkörperte. Der Raubüberfall wurde fast in Echtzeit nachgedreht und macht den besonderen Thrill der Serie aus. Nicht verpassen!
Mystery-Doku

John Shepherd suchte 30 Jahre lang erfolglos nach Aliens.Bild: Netflix
John Shepherd, Technikgenie aus Michigan, verbrachte 30 Jahre seines Lebens mit dem Versuch, Außerirdische zu kontaktieren, indem er Musik viele Millionen Kilometer hinaus ins All sendete. Die teils amüsante, teils tragikomische und doch immer faszinierende Doku "John Shepherds Kontaktversuche mit Aliens" erzählt die Geschichte eines Menschen, der einfach nicht aufhören wollte, an eine ganz große Sache zu glauben. Der Film war in diesem Jahr Gewinner des Kurzfilm-Preises der Jury in der Kategorie "Non-Fiction" auf dem Sundance Film Festival.
Amazon Prime
Das ist neu
Ab dem 14. August könnt ihr auf Amazon Prime die Abenteuer-Show "World's Toughest Race: Eco-Challenge Fiji" streamen. Dabei versuchen insgesamt 66 Teams, den Dschungel, die Berge oder den Ozean auf Fidschi zu bezwingen. Die Kandidaten müssen gut zusammenarbeiten, denn sie werden immer wieder vor unliebsame Herausforderungen gestellt. Fünf Teilnehmer werden dazu in eine Gruppe gesteckt, die das Abenteuer ihres Lebens wagen. Mit dabei ist übrigens auch Bear Grylls, der bereits als Survival-Ausbilder im TV große Erfolge feierte und auf Netflix mit "You vs. Wild" seine eigene Show hatte. Wer abenteuerlustig ist, von wunderschönen Naturaufnahmen nicht genug bekommen kann und Action liebt, der ist hier genau richtig.
Komödie
Ab dem 20. August läuft beim Streaminganbieter die Komödie "Die Libelle und das Nashorn". Deren Entstehung ist tatsächlich tragisch: Regisseurin Lola Randl hatte ursprünglich am Film "Die Erfindung der Liebe" mit Jungschauspielerin Maria Kwiatkowsky gearbeitet, doch die verstarb überraschend während der Dreharbeiten. Regisseurin und Cast entschieden sich, mit "Die Libelle und das Nashorn" ein neues Projekt zu realisieren, das innerhalb von nur 13 Tagen abgedreht wurde. Und darum geht's: Bei einer Lesung lernt der einstige Schauspieler Nino Winter, verkörpert von Mario Adorf, die Nachwuchs-Schriftstellerin Ada Hänselmann (Fritzi Haberlandt) kennen. Die 32-Jährige ist kein Fan des Schauspielers, doch durch einen Zufall sind die beiden dazu verdammt, eine Nacht in einem Dortmunder Luxushotel zu verbringen. Dort beginnt ein verhängnisvolles Spiel.

Watson-Autorin Sophia hat wieder alle Streaming-Dienste für euch durchforstet.Bild: foto di matti
Sky Ticket
Das ist neu
Die neue Serie "Lovecraft Country" einem Genre zuzuordnen, ist nicht gerade leicht, deswegen probieren wir es mal so: Neo Noir trifft auf 50er-Jahre-Rassismus-Debatte und Creature-Horror. Die Show basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff, wurde kreiert und produziert von Jordan Peele ("Get Out") und J.J. Abrams ("Lost") und wird mit Spannung erwartet. Und darum geht's: Atticus Freeman (Jonathan Majors) begibt sich mit Jugendfreundin Letitia (Jurnee Smollett-Bell) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance), dem Herausgeber des "Safe Travel Negro Guides", auf die Suche nach seinem Vater Montrose (Michael Kenneth Williams), der spurlos verschwunden ist. Der Roadtrip quer durch das Amerika der 50er-Jahre entpuppt sich als Überlebenskampf zwischen Rassenterror und gefräßigen Monstern. Skurril, fesselnd und optisch ein Fest!
Science-Fiction
In der Filmbranche ist Drehbuchautor Alex Garland kein unbeschriebenes Blatt (pun intended), lieferte er doch die Vorlagen für die Kult-Filme "The Beach" und "28 Days Later". Sein Regiedebüt "Ex Machina" bekam 2014 sogar einen Oscar, jetzt versucht er sich an einer Serie und seinem mittlerweile Lieblings-Genre: Science-Fiction. Die Mini-Serie "Devs" wurde in den USA von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert, jetzt könnt ihr sie auch bei Sky Ticket streamen. Die acht Folgen drehen sich um Software-Entwicklerin Lily, die für einen großen Technologie-Konzern arbeitet, bei dem nicht alles ganz koscher zu sein scheint. Als sie von einer Geheim-Abteilung innerhalb ihrer Firma erfährt, vermutet sie, dass die Ermordung ihres Freundes mit den teils unerklärlichen Geschehnissen, die dort vor sich gehen, in Zusammenhang stehen... Bestes Binge-Material!
MagentaTV
Das ist neu
Zugegeben, kitschig ist die Serie ja, dafür aber auch ein Guilty Pleasure, das einfach nur hübsch anzusehen ist. Bei MagentaTV kehrt die spanische Serie "Velvet" mit der vierten und finalen Staffel zurück. Das Drama spielt in den 50er Jahren in einem Luxusmode-Kaufhaus, in das der junge (und natürlich sehr gutaussehende) Erbe nach seiner Ausbildung zurückkehrt. Dort begegnet er seiner ersten Liebe, die dort als Schneiderin arbeitet. Beide fühlen sich sofort wieder zueinander hingezogen, doch der gesellschaftliche Unterschied bedroht ihre Beziehung...
Joyn
Trash as Trash can

Cora Schumacher sucht den Mann fürs Leben.Bild: Joyn/Stephan Pick
Für alle, die nicht genug von Dating-Shows bekommen können, hat sich Joyn einen ganz besonderen Leckerbissen gesichert: In "Coras House of Love" sucht Ralf-Schumacher-Ex Cora nach der großen Liebe. Zehn Singles buhlen um die Gunst der 43-Jährigen, mit dabei sind auch Ex-"Big Brother"-Kandidat Denny und Online-Marketing-Manager Sascha, der einst bei Bachelorette Nadine Klein sein Glück versuchte. Es kann nur großartig werden...
Film der Woche

Unglaublich gut: Tilda Swinton als skrupellose Ministerin Mason. Bild: Alive - Vertrieb und Marketing
Bei Netflix könnt ihr aktuell die Serie "Snowpiercer" sehen, vor sieben Jahren war allerdings schon der gleichnamige Kultfilm von Bong Joon-ho erschienen. Eine gute Gelegenheit, bei Filmtastic noch einmal das Grundkonstrukt der Dystopie zu streamen. Und darum geht's: In einer nahen Zukunft ist die Erde von Eis bedeckt, was sie unbewohnbar macht. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene Schneelandschaft fährt, bietet den überlebenden Menschen noch Schutz vor der tödlichen Kälte. Doch die Masse der Passagiere fristet im hinteren Teil des Zuges ein Leben in ewiger Dunkelheit, während vorne die wenigen reichen Gäste im Luxus schwelgen. Aber die Zeichen stehen auf Veränderung. Eine Revolution steht kurz bevor... Pluspunkt: Die Bilder der Eiswüste kühlen euch unterbewusst vielleicht ein wenig ab.
Anna Ermakova hat klare Vorstellungen, wenn es um die Liebe geht. Mittlerweile ist sie seit zwei Jahren Single.
In der Öffentlichkeit zeigt sich Anna Ermakova meist zurückhaltend, wenn es um ihr Privatleben geht. Doch beim "Bild"-Renntag in Gelsenkirchen machte die Tochter von Tennis-Legende Boris Becker jetzt eine Ausnahme.