
"Bridgerton" zählt zu den erfolgreichsten Serien bei Netflix.Bild: IMAGO/ZUMA Press
Filme und Serien
23.07.2024, 16:5323.07.2024, 16:53
Erst dieses Jahr gab es bei Netflix eine neue Staffel "Bridgerton", doch der Streaming-Dienst plant bereits weiter. Allerdings müssen sich die Fans gedulden, bis Staffel vier veröffentlicht wird. Produzentin Shonda Rhimes deutete an, dass neue Folgen erst 2026 erscheinen könnten.
Nun hat Netflix auch wieder positive Neuigkeiten zu vermelden: Der Streaming-Dienst hat offiziell verkündet, welche Geschichte aus der literarischen Vorlage in Staffel vier im Mittelpunkt steht.
Netflix teilt wichtiges Update zu "Bridgerton"
Die dritte Staffel von "Bridgerton" konzentrierte sich auf Penelope Featherington und Colin Bridgerton, jetzt wechselt der Fokus erneut. Der Streaming-Anbieter teilt ein wesentliches Detail zu den kommenden Episoden auf seinem offiziellen X-Account.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Hier ist von "Benedict Bridgertons Geschichte in Staffel vier" die Rede. Eine kurze Beschreibung der Handlung gibt es dazu: "Obwohl sein älterer und sein jüngerer Bruder beide glücklich verheiratet sind, will Benedict nicht sesshaft werden – bis er auf dem Maskenball seiner Mutter eine bezaubernde Dame in Silber trifft."
Benedict Bridgerton wird in der Serie von Luke Thompson verkörpert und spielte in den ersten Staffeln eher eine Nebenrolle. Das dritte Buch von Julia Quinn erzählt seine Geschichte, doch Netflix adaptierte für seine dritte Staffel zunächst die Romanze von Penelope und Colin, womit die originale Chronologie durcheinandergebracht wurde.
"Bridgerton"-Fans reagieren euphorisch auf Ankündigung
Am Ende der dritten Staffel verdichteten sich bereits die Hinweise darauf, dass Benedict in den nächsten Folgen endlich in den Vordergrund rückt. Die endgültige Bestätigung wird von den Fans des Dramas dennoch euphorisch aufgenommen. "Endlich!", schreibt beispielsweise eine Userin auf X, während an anderer Stelle sogar zu lesen ist:
"Oh mein Gott, die beste Liebesgeschichte aller Zeit kommt auf unsere Bildschirme."
Achtung, Spoiler: In der Vorlage wird Sophie Beckett die Frau an Benedicts Seite. Die beiden lernen sich auf einem Maskenball kennen und Benedict entwickelt sofort Gefühle. Wer für die Rolle der Sophie gecastet wurde, ist im Übrigen noch nicht bekannt, die Drehs rollen voraussichtlich im kommenden Herbst an.
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.