Unterhaltung
Filme

"Rush Hour 4": Fortsetzung mit Jackie Chan und Chris Tucker angekündigt

Hong Kong martial artist, actor and film director Jackie Chan, wearing a white suit, and American comedian and actor Chris Tucker, who wears a black leather jacket, in the MTV Video Music Awards press ...
Jackie Chan (l.) und Chris Tucker (r.) könnten schon bald auf die Leinwand zurückkehren. Bild: Archive Photos / Vinnie Zuffante
Filme

"Rush Hour 4": Donald Trump könnte Action-Reihe zurück ins Kino bringen

Nach 18 Jahren soll die Kult-Actionreihe "Rush Hour" zurückkehren. Eine wichtige Rolle dürften dabei auch die Verbindungen von Donald Trump in Hollywood spielen.
25.11.2025, 19:5825.11.2025, 19:58

Nach jahrelangen Spekulationen und Gerüchten könnte nun der Traum vieler Actionfans (und eines US-Präsidenten) wahr werden: Chris Tucker und Jackie Chan sollen für "Rush Hour 4" erneut als ungleiches Duo auf die Kinoleinwand zurückkehren.

Wie unter anderem "Variety" berichtet, könnte ausgerechnet Donald Trump für entsprechende Verträge verantwortlich sein.

Nachdem die Produktion jahrelang auf Eis lag, soll der US-Präsident demnach seinen guten Freund und Unterstützer Larry Ellison um eine Fortsetzung der Actionreihe gebeten haben. Ellison ist seit Kurzem größter Anteilshaber an den Paramount Studios, die wiederum kurz vor einem Kauf der Filmstudios Warner Bros. stehen.

Trump nimmt Einfluss auf Paramount-Studios

Die ersten drei Teile von "Rush Hour" und damit auch die Rechte für eine Fortsetzung gehören zum Warner-Repertoire. Bisher war eine Umsetzung jedoch daran gescheitert, dass Regisseur Brett Ratner in Hollywood gewissermaßen als Persona non grata gilt. Mehrere Frauen machten 2017 im Zuge von #MeToo sexuelle Übergriffe durch den Filmemacher öffentlich.

Für Trump hingegen scheinen diese Vorwürfe nicht allzu viel Gewicht zu haben. Ratner hatte im vergangenen Jahr ein gutes Verhältnis zu der Präsidentenfamilie aufgebaut, als er für den Dreh der Amazon-Dokumentation "Melania" über die First Lady in engem Kontakt mit dem Weißen Haus stand.

"Rush Hour 4" wäre der erste Spielfilm, den Ratner nach den Vorwürfen umsetzen darf. Unter der vorherigen Leitung hatte Paramount genau wie andere Filmstudios dessen Produktion vehement abgelehnt.

"Rush Hour 4": Was Fans bei der Fortsetzung erwarten dürfte

Die "Rush Hour"-Reihe, die 1998 mit dem ersten Teil ihren Anfang nahm, wurde durch die Kombination aus Jackie Chans akrobatischen Stunts und Chris Tuckers humorvoller Art zu einem weltweiten Erfolg. Zusammen machten die drei Filme an den Kinokassen einen Umsatz von 847,6 Millionen US-Dollar.

Die Trilogie erzählt die Geschichte des schlagfertigen Detective James Carter und des disziplinierten Hongkonger Inspektor Lee, die gemeinsam eine Reihe von internationalen Kriminalfällen lösen. Im ersten Teil müssen sie die entführte Tochter eines chinesischen Konsuls retten, was sie trotz kultureller Unterschiede und anfänglicher Spannungen zu einem eingespielten Team zusammenschweißt.

Der letzte Teil, "Rush Hour 3", erschien 2007. Für Chris Tucker war dies auch die bis heute letzte Hauptrolle in einem Film.

Die Handlung von "Rush Hour 4" ist bislang nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass der Film an die Ereignisse der vorherigen Teile anknüpft. Zumindest in Bezug auf den mittlerweile 71-jährigen Chan ist jedoch fraglich, ob er selbst auch in der Fortsetzung die Stunts in gewohntem Umfang übernehmen wird.

Glen Powell: Dating-Gerüchte mit Schauspielerin – es ist nicht Sydney Sweeney
Mit dem öffentlichen Ruhm kommt für viele Stars auch das zunehmende Interesse an ihrem Privatleben. Glen Powell musste das in den vergangenen Jahren mehr denn je am eigenen Leib erfahren.
Glen Powell zählt aktuell zu den gefragtesten Stars Hollywoods. Nachdem er in Erfolgsproduktionen wie "Top Gun: Maverick" an der Seite von Tom Cruise auftrat, jagt ein Filmprojekt das nächste. In Erinnerung bleibt dennoch weiterhin seine Romcom aus dem Jahr 2023.
Zur Story