Unterhaltung
Filme und Serien

Sonic: Hedgehoge-Film-Trailer zeigt, wie der blaue Igel jetzt aussieht

Schnell, schneller, Sonic.
Schnell, schneller, Sonic.Bild: Youtube/paramount
Filme und Serien

Nach Fan-Revolten: So sieht der neue (Film-)Sonic aus

12.11.2019, 15:3212.11.2019, 15:32
Mehr «Unterhaltung»

Der Aufschrei war groß, als das Filmstudio Paramount im Mai seinen Trailer zur Videospiel-Verfilmung "Sonic – The Hedgehog" veröffentlichte. Nicht etwa, weil 90ies-Kids den blauen Igel endlich auch im Kino sehen würden – sondern weil eben jener Igel seinem Pixel-Vorbild so ganz und gar nicht ähnlich sah.

Der erste Trailer sammelte schnell Hunderttausende "Dislikes"; auf Reddit brachten enttäuschte Fans einen Thread zum Trailer regelrecht zum Glühen. Vor allem am Aussehen des blauen Igels entzündete sich Kritik.

Falsche Proportionen, Augen und Hände würden nicht der Vorlage entsprechen, kurzum: Das ist nicht unser Sonic!. Paramount hatte die Wut der Fans auf sich gezogen – und reagierte.

"Wir nehmen uns ein bisschen mehr Zeit, um Sonic genau richtigzumachen", twitterte Regisseur Jeff Fowler Ende Mai kleinlaut und postete dazu das neue Release-Datum des Films: 14. Februar 2020 – satte drei Monate nach der ursprünglich angepeilten Veröffentlichung.

Am Dienstag war es dann so weit. Paramount veröffentlichte den neuen Trailer mit neuem Sonic – und der sieht seiner Vorlage tatsächlich wesentlich ähnlicher, als das, was das Studio den Fans zuerst verkaufen wollte.

Und siehe da: Den Fans gefällt, was sie sehen. Bereits 87.000 Likes konnte der Tweet sammeln, dazu 32.000 Retweets. Und das innerhalb nur weniger Stunden.

Auch in den Kommentaren unter dem Post geht es nun friedlich zu. "Ja, das ist Sonic", freut sich User @nerds4lifee.

Jetzt muss der Film über einen superschnellen, Goldringe-sammelnden Igel und seinen Kampf gegen einen fiesen Professor nur noch in voller Länge überzeugen. Man darf gespannt sein.

(pcl)

Was meint ihr? Sieht Sonic jetzt so aus, wie er aussehen sollte? Schreibt es uns in die Kommentare!

Stranger Things – Behind the Scenes der 3. Staffel
1 / 21
Stranger Things – Behind the Scenes der 3. Staffel
Stranger Things
quelle: tina rowden/netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum ich Spieleabende hasse
Video: watson
Morgen startet bei Netflix der größte deutsche Sci-Fi-Film des Jahres mit Mega-Besetzung
Die Eigenproduktionen von Netflix schaffen es immer wieder ganz nach oben an die Spitze der Charts. So kann es auch mit diesem Sci-Fi-Thriller laufen, der durch einen hochkarätigen deutschen Cast besticht.

"Dark", "Barbaren", "How to Sell Drugs Online (Fast)", oder "Liebes Kind" sind vier deutsche Serien, die weltweit große Erfolge feierten. Der Film "Exterritorial" von Ende April dieses Jahres setzte die Erfolgsgeschichte deutscher Netflix-Produktionen zuletzt fort.

Zur Story